Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Bitte teilen: Studierende können für das kommende Hybrid-Semester eine digitale Ausrüstung gewinnen

Digitales Survival-Paket für Studierende: Deutsche Bildung verlost Equipment fürs Hybridsemester

Auch wenn gegen Corona hart angeimpft wird: Das Wintersemester könnte wieder ziemlich digital werden. Das Studentenleben ist zwar nicht zu ersetzen. Ein alter Laptop aber schon. 

Selten haben Studierende mit so viel Unsicherheit auf das kommende Semester geschaut. Werden Veranstaltungen wieder auf dem Campus stattfinden und wenn ja, zu welchem Anteil? Lohnt es sich überhaupt, (wieder) ein

So war das Studentenleben nicht gedacht. Wie Studis gut durchs Online-Semester kommen.

HEUTE: Öffentliches Webinar für Studis und Hochschulmitarbeiter/innen zum Umgang mit dem Online-Semester

Unser Durchhaltevermögen wird in dieser Pandemie an ungeahnte Grenzen gebracht. Und nicht nur das: Student/innen werden auch um einen wichtigen Teil des Studentenlebens gebracht, nämlich das kontaktfreudige Leben und Studieren auf dem Campus und in der Unistadt.
Für Schnellentschlossene: Wir öffnen unser heutiges Webinar rund um das Thema Online-Semester und wie Studis es erfolgreich meistern.

Studierende mit Coronastress: In unserem kostenfreien Webinar am 31.3. um 17 Uhr gibt es Hilfe für den Umgang mit der Situation.

So langsam wird es echt zäh? Morgen kostenfreies Webinar zum Umgang mit Coronastress im Studium

Durchhalten, durchhalten und nochmal durchhalten: Die Coronakrise verlangt Studierenden und den Hochschulen sehr viel ab. Einsamkeit, digitale Lehre, Probleme mit der Selbstorganisation und finanzielle Sorgen gehören zu den Corona-Nöten der Studierenden. Wir setzen deshalb am 31. März um 17 Uhr unsere öffentliche Webinar-Reihe fort, diesmal zum Thema: „So langsam wird es echt zäh“: Wie Student/inn

Das nächste Online-Semester kommt bestimmt

Gewinnspiel für Studierende: Wir verlosen 3 x ein individuelles Coaching mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle

Zum Endspurt des Wintersemesters 2020/2021 laden wir alle Studierenden ein, an unserem neuen Gewinnspiel teilzunehmen:
Wir verlosen bis zum 28. Februar 3 x ein individuelles Coaching mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle. Dabei können die Gewinner/innen herausfinden, was sie aus den Herausforderungen, die das Online-Studium birgt, für sich mitnehmen können und ihre Fragen rund um Konzentration, Moti

Kostenfreies Webinar für Studierende

Einladung zum kostenfreien Webinar: Online-Semester?! "Ich krieg' die Krise" - Warum wir uns oft selbst im Weg stehen.

Studieren ist ja schon in normalen Zeiten nicht immer einfach. Im Online-Semester verstärken sich oft Probleme, die wir vorher schon hatten. Hemmungen und Motivationsschwierigkeiten können zunehmen, aber auch neue Probleme entstehen.
Am Donnerstag, 28. Januar, 17 bis 18.30 Uhr, findet die Fortsetzung des Erfolgswebinars mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle statt. Beim letzten Mal im Dezember waren

Tipps fürs Online-Semester

„Morgen lerne ich wirklich!” Die 5 besten Tipps für dein Online-Semester

Wir haben dieses Jahr alle eins gemeinsam: Wir sitzen zu Hause am Schreibtisch und versuchen, so gut wie möglich durchs Online-Semester zu kommen. Leichter gesagt als getan, denn zu Hause konzentriert zu lernen und gleichzeitig motiviert am Studium dranzubleiben, kann ziemlich schwierig sein. Hier sind die 5 besten Tipps von Prüfungscoach Dr. Timo Nolle aus dem Webinar „Morgen lerne ich wirklich!“

Webinar zur Deutsche Bildung Studienfinanzierung

​Studienfinanzierung: Einladung zum kostenfreien Webinar & Verlosung von digitaler Ausrüstung für Studierende

Studierende, die nach Alternativen zu Bafög, Elternunterhalt oder den Einkünften aus Nebenjobs suchen, laden wir herzlich ein zum kostenfreien Webinar „Finanziere dein Studium und starte durch“ am Mittwoch, 25. November, 17.00 bis 17.30 Uhr.
Das Webinar bietet Infos zu:
Deutsche Bildung Studienfinanzierung als Ergänzung zu Bafög und Co. Wie funktioniert der umgekehrte Generationenver

Sofortfinanzierung für das Coronasemester

Neuer Lockdown, neues Coronasemester: Wie Studierende sich jetzt das Studium finanzieren können

Ab heute heißt es zum zweiten Mal in diesem Jahr: Lockdown. In der Light-Variante fährt Deutschland alles runter, was runtergefahren werden kann. Für Student/innen ist dieser Tag besonders speziell, denn der Beginn des Lockdowns und der Semesterstart fallen zusammen. Besonders frustrierend ist der Semesterstart für Erstsemester, die überwiegend zum Wintersemester in den neuen Lebensabschnitt start

Mehr anzeigen

Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung

Als Social Business bietet die Deutsche Bildung eine unternehmerische Lösung für Studienfinanzierung: Finanzierte Student:innen zahlen später nach dem Prinzip eines umgekehrten Generationenvertrags abhängig von ihrem Einkommen an den Studienfonds zurück und ermöglichen damit nachrückenden Student:innen die gleiche Chance zu studieren. Die begleitende Deutsche Bildung Academy unterstützt das erfolgreiche Studium und den Berufseinstieg.

Student:innen bewerben sich online für die Studienfinanzierung unter www.deutsche-bildung.de

Deutsche Bildung AG
Hedderichstr. 36
60594 Frankfurt am Main
Deutschland