Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Für Hochschulmitarbeiter:innen: Info-Webinar "Nachhaltige Studienfinanzierung mit der Deutschen Bildung" am 12. September 2023

Für Hochschulmitarbeiter:innen: Info-Webinar "Nachhaltige Studienfinanzierung mit der Deutschen Bildung" am 12. September 2023

Ein Studium darf nicht am Geld scheitern, denn nichts ist wertvoller als Bildung. Dieser Leitsatz treibt uns bereits seit 2006 an und ist aktueller denn je - fast jede:r dritte Studierende gilt mittlerweile als arm. Viele wissen nicht, ob sie ihr Studium (weiter) finanzieren können.
Deutsche Bildung: Nachhaltige Studienfinanzierung auch für Studiengänge im Ausland
Die Deutsche Bildung Studie

Erinnerung: Diese Woche öffentliche Webinare für Studis aller Hochschulen

Erinnerung: Diese Woche öffentliche Webinare für Studis aller Hochschulen

Erinnerung: Unter dem Motto "Boost Your Career" lädt die Deutsche Bildung Student:innen und Berufseinsteiger:innen diese Woche zu einer öffentlichen Webinar-Reihe ein. Die Online-Events werden von erfahrenen Referent:innen und Voll-Profis von Unternehmen gehalten, darunter LinkedIn, Lidl, die Consorsbank oder die mit dem New Work Award ausgezeichnete Unternehmensberatung Intraprenör. Die kostenfre

In der öffentlichen Webinar-Reihe der Deutschen Bildung bekommen Studis und Berufseinsteiger:innen Wissen und Impulse für eine erfolgreiche Karriere.

Öffentliche Webinar-Reihe für Studis im September: Boost Your Career

Unter dem Motto "Boost Your Career" lädt die Deutsche Bildung Student:innen und Berufseinsteiger:innen zu einer öffentlichen Webinar-Reihe ein. Die Online-Events werden von erfahrenen Referent:innen und Voll-Profis von Unternehmen gehalten, darunter LinkedIn, Lidl, die Consorsbank oder die mit dem New Work Award ausgezeichnete Unternehmensberatung Intraprenör. Die Webinare vermitteln Insider-Wisse

Studierende mit Coronastress: In unserem kostenfreien Webinar am 31.3. um 17 Uhr gibt es Hilfe für den Umgang mit der Situation.

So langsam wird es echt zäh? Morgen kostenfreies Webinar zum Umgang mit Coronastress im Studium

Durchhalten, durchhalten und nochmal durchhalten: Die Coronakrise verlangt Studierenden und den Hochschulen sehr viel ab. Einsamkeit, digitale Lehre, Probleme mit der Selbstorganisation und finanzielle Sorgen gehören zu den Corona-Nöten der Studierenden. Wir setzen deshalb am 31. März um 17 Uhr unsere öffentliche Webinar-Reihe fort, diesmal zum Thema: „So langsam wird es echt zäh“: Wie Student/inn

Kostenfreies Webinar für Studierende

Einladung zum kostenfreien Webinar: Online-Semester?! "Ich krieg' die Krise" - Warum wir uns oft selbst im Weg stehen.

Studieren ist ja schon in normalen Zeiten nicht immer einfach. Im Online-Semester verstärken sich oft Probleme, die wir vorher schon hatten. Hemmungen und Motivationsschwierigkeiten können zunehmen, aber auch neue Probleme entstehen.
Am Donnerstag, 28. Januar, 17 bis 18.30 Uhr, findet die Fortsetzung des Erfolgswebinars mit Prüfungscoach Dr. Timo Nolle statt. Beim letzten Mal im Dezember waren

Tipps fürs Online-Semester

„Morgen lerne ich wirklich!” Die 5 besten Tipps für dein Online-Semester

Wir haben dieses Jahr alle eins gemeinsam: Wir sitzen zu Hause am Schreibtisch und versuchen, so gut wie möglich durchs Online-Semester zu kommen. Leichter gesagt als getan, denn zu Hause konzentriert zu lernen und gleichzeitig motiviert am Studium dranzubleiben, kann ziemlich schwierig sein. Hier sind die 5 besten Tipps von Prüfungscoach Dr. Timo Nolle aus dem Webinar „Morgen lerne ich wirklich!“

Webinar zur Deutsche Bildung Studienfinanzierung

​Studienfinanzierung: Einladung zum kostenfreien Webinar & Verlosung von digitaler Ausrüstung für Studierende

Studierende, die nach Alternativen zu Bafög, Elternunterhalt oder den Einkünften aus Nebenjobs suchen, laden wir herzlich ein zum kostenfreien Webinar „Finanziere dein Studium und starte durch“ am Mittwoch, 25. November, 17.00 bis 17.30 Uhr.
Das Webinar bietet Infos zu:
Deutsche Bildung Studienfinanzierung als Ergänzung zu Bafög und Co. Wie funktioniert der umgekehrte Generationenver

Mehr anzeigen

Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung

Als Social Business bietet die Deutsche Bildung eine unternehmerische Lösung für Studienfinanzierung: Finanzierte Student:innen zahlen später nach dem Prinzip eines umgekehrten Generationenvertrags abhängig von ihrem Einkommen an den Studienfonds zurück und ermöglichen damit nachrückenden Student:innen die gleiche Chance zu studieren. Die begleitende Deutsche Bildung Academy unterstützt das erfolgreiche Studium und den Berufseinstieg.

Student:innen bewerben sich online für die Studienfinanzierung unter www.deutsche-bildung.de

Deutsche Bildung AG
Hedderichstr. 36
60594 Frankfurt am Main
Deutschland