Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Für Flexibilität, Risikobegrenzung, Zugang und Kapazität erhielt die Studienfinanzierung eine Spitzenbewertung vom CHE. photo by Towfiqu Barbhuiya, Unsplash

CHE-Studienkredittest: Spitzenbewertungen für Studienfonds der Deutschen Bildung

Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung hat in vier von fünf Kategorien eine Spitzenbewertung vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) erhalten. Der CHE-Studienkredittest 2022 hat insgesamt 53 Studienkredite, Darlehen und Studienfonds untersucht.
Die Studienfinanzierung der Deutschen Bildung wird von Absolvent:innen nach dem erfolgreichen Studienabschluss abhängig vom erzielten Einkommen zur

Dr. Erik Spickschen ist Ideengeber und Co-Founder der Deutschen Bildung und erweitert jetzt den Vorstand.

Deutsche Bildung erweitert Vorstand um Dr. Erik Spickschen – Aufstockung bestehender Anleihe geplant

Die Deutsche Bildung AG hat ein neues Mitglied in den Vorstand berufen. Dr. Erik Spickschen arbeitet als Vorstandssprecher im Team mit Anja Hofmann und Andreas Schölzel. Seine vorherige Aufgabe als Vorsitzender des Aufsichtsrats übernimmt Dr. Timo Glaser.
Dr. Erik Spickschen ist der Deutschen Bildung seit Gründung im Jahr 2006 verbunden. Als Co-Founder und Ideengeber hat er den umgekehrten Gen

Studenten sind bei der Finanzierung des Studiums noch stark von eigenen Mitteln und denen der Eltern abhängig

Campus-Fakt der Woche: Studenten finanzieren ihr Studium vor allem mit eigenen Mitteln

Die eigene Finanzkraft ist bei der Studienfinanzierung immer noch das wichtigste Zugpferd. 70 Prozent der Studentinnen und Studenten werden im Studium von Eltern und Familie unterstützt, mehr als die Hälfte gehen in Nebenjobs für ihr Studium arbeiten oder greifen auf eigene Ersparnisse zurück. Das hat das neue CampusBarometer gezeigt - eine große Online-Umfrage unter mehr als 6.900 Studentinnen un

Studienfonds finanzieren Studenten risikoarm das Studium

Geringes Risiko durch Schutzmechanismen: Die Deutsche Bildung erhält wiederholt eine Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest

Der Studienfonds der Deutschen Bildung wurde als innovatives Modell der Studienfinanzierung erneut mit einer Spitzenbewertung im CHE Studienkredittest ausgezeichnet. Anders als bei klassischen Bankkrediten erfolgt die Rückzahlung risikoarm anteilig vom tatsächlichen späteren Einkommen der Absolventen. Studenten werden zusätzlich mit dem Trainingsprogramm WissenPlus gecoacht.

Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung

Als Social Business bietet die Deutsche Bildung eine unternehmerische Lösung für Studienfinanzierung: Finanzierte Student:innen zahlen später nach dem Prinzip eines umgekehrten Generationenvertrags abhängig von ihrem Einkommen an den Studienfonds zurück und ermöglichen damit nachrückenden Student:innen die gleiche Chance zu studieren. Die begleitende Deutsche Bildung Academy unterstützt das erfolgreiche Studium und den Berufseinstieg.

Student:innen bewerben sich online für die Studienfinanzierung unter www.deutsche-bildung.de

Deutsche Bildung AG
Hedderichstr. 36
60594 Frankfurt am Main
Deutschland