Direkt zum Inhalt springen
20230524_Markthochlauf von Wasserstoff_ Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure.pdf

Dokument -

20230524_Markthochlauf von Wasserstoff_ Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure.pdf

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild: Tiemo Wennrich (Thüga AG), Dr. Arnt Baer (Gelsenwasser AG), Annegret-Claudine Agricola (Zukunft Gas), Norbert Zösch (Stadtwerke Haßfurt) (v.l.n.r.) | Copyright: Zukunft Gas

    Markthochlauf von Wasserstoff: Kommunen und regionale Energieversorger sind wichtige Akteure

    Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und der Ausbau der Erneuerbaren müssen Hand in Hand gehen Kommunale und regionale Energieversorger spielen eine zentrale Rolle, um die Synergien von Erneuerbaren und Wasserstoffproduktion zu nutzen Kehler: „Wasserstoff ist im Wärmemarkt vielfältig einsetzbar. Nun braucht es für den Energieträger auch eine realistische Erfüllungsoption im Gebäudeenergiegesetz.“