Handelsblatt Konferenz: CCS & CCU - Schlüssel zur Klimaneutralen Industrie
Termin 12. November 2025
Ort Mönchengladbach
Die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (Carbon Capture and Storage, kurz CCS) und ebenso die Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid (Carbon Capture und Utilization, kurz CCU) sind auf dem Weg zur Klimaneutralität unverzichtbar. Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bei beiden Themen rasch voranzukommen. Dass CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag zudem die CO2-Entnahme aus der Luft (Direct Air Capture, kurz DAC) als Zukunftstechnologie erwähnen, dürfte in vielen Unternehmen Aufbruchstimmung erzeugen.
Doch die Herausforderungen sind immens. Regulatorische Hürden wie das Exportverbot von CO2 müssen aus dem Weg geräumt werden, es muss die Grundsatzfrage geklärt werden, ob die CO2-Speicherung nur offshore oder auch onshore ermöglicht werden soll, es müssen die Weichen für den Aufbau einer CO2-Transportinfrastruktur gestellt werden. Und schließlich muss die Bundesregierung definieren, wie weit sie den Anwendungsbereich für die CO2-Speicherung öffnen will.
Die Unternehmen brauchen rasch Klarheit. Die Vorgängerregierung war mit ihren Plänen nach dem Bruch der Ampel-Koalition gescheitert. Nun geht es darum, schnell einen Rahmen zu schaffen, der Investitionen ermöglicht. An konkreten Plänen mangelt es in den betroffenen Branchen nicht.
Wie der Einstieg nun gelingen kann, darum geht es beim „Handelsblatt Spezialtag: CCS & CCU“. Erfahren Sie von Fachleuten aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik, auf welche Entwicklungen sich Ihr Unternehmen einstellen sollte.