Direkt zum Inhalt springen

Webinar: «Hybride Heizlösung: Gas trifft Wärmepumpe»

Termin 15. September 2025 14:00 – 15:00

Ort Digital

Gas-Hybridheizungen können eine wirtschaftlich sinnvolle und praxis­taugliche Alternative in Quartieren mit unsanierten Gebäuden sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln. Gas-Hybrid­heizungen kombinieren eine Wärme­pumpe mit einer Gas­brennwert­heizung und ermöglichen einen flexiblen Betrieb aufbauend auf beiden Systemen. Allerdings konzen­triert sich die aktuelle Förder­politik fast aus­schließlich auf die rein elektrische Wärme­pumpe und lässt dabei die Gas-Hybrid­heizung als flächen­deckende Lösung zur Emissions­minderung im Bestand außer Acht.

Aber wie lässt sich der weit­reichende Einsatz von Gas-Hybrid­heizungen wissen­schaftlich bewerten? Welche Praxis­erfah­rungen mit diesem System macht die Branche? Und welche politischen Rahmen­bedingungen braucht es für einen flächen­deckenden Einsatz von Gas-Hybrid­heizungen? Diese Fragen wollen wir in unserem Webinar „Hybride Heizlösung: Gas trifft Wärme­pumpe gemeinsam mit Stimmen aus Wissen­schaft und Wirt­schaft diskutieren.

Zu Gast im Energiestudio:

  • Philipp Kienscherf, Head of Research Area am Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln
  • Julian Bonato, Geschäftsführer, MHG Heiztechnik
  • Dr. Rainer Ortmann, Vice President Energiepolitik, Bosch Home Comfort Group

Charlie Grüneberg, Leiter Kommunikation bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT, moderiert das Webinar.

Kategorien

Kontakt