Direkt zum Inhalt springen
Inbetriebnahme-H2Direkt-Quelle-stmwi-Bayern

Bild -

Inbetriebnahme-H2Direkt-Quelle-stmwi-Bayern

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1580 x 1054, 234 KB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Foto: StMWi/E. Neureuther

    H2Direkt: feierliche Inbetriebnahme der Wasserstoff-Einspeiseanlage

    Mit H2Direkt zeigen Energie Südbayern (ESB), Energienetze Bayern und Thüga, dass bestehende Gasnetze mit reinem Wasserstoff betrieben werden können. Im bayrischen Hohenwart werden ab der Heizperiode 2023/2024 zehn Kunden über das Ortsnetz mit 100 Prozent H2 versorgt. Am 14. September 2023 wurde die Einspeiseanlage in Betrieb genommen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Pro