Direkt zum Inhalt springen
lng-tanker-golar-seal-am-fsru-hoegh-esperanza-in-wilhelmshaven-bjoern-luebbe-zukunft-gas-rgb

Bild -

lng-tanker-golar-seal-am-fsru-hoegh-esperanza-in-wilhelmshaven-bjoern-luebbe-zukunft-gas-rgb

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
2226 x 1200, 3,86 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild: Björn Lübbe/Zukunft Gas

    Deutsche Energy Terminal vermarktet Kapazitäten für den LNG Terminal Stade

    Mitte Dezember vermarktet die Deutsche Energy Terminal (DET) Regasifizierungskapazitäten für das schwimmende LNG-Terminal (FSRU) in Stade. Das Terminal soll im ersten Quartal 2024 den Betrieb aufnehmen. Die Hälfte der für 2024 verfügbaren Kapazität werden in dieser Auktionsrunde versteigert. Am 11. Dezember werden alle verfügbaren Slots mit Lieferverpflichtung angeboten. Die nicht vermarkteten Slo