Direkt zum Inhalt springen
Pressereise Wilhelmshaven_20_03_2023_Höegh Esperanza und Tankschiff Golar Seal_8

Bild -

Pressereise Wilhelmshaven_20_03_2023_Höegh Esperanza und Tankschiff Golar Seal_8

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5760 x 3840, 8,21 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Foto: Zukunft Gas

    OGE erhält Genehmigung zum Bau der Wilhelmshavener Anbindungsleitung 2 (WAL II)

    Das Zukunft Gas Mitglied Open Grid Europe (OGE) erhielt kürzlich die Genehmigung zum Bau der LNG-Anbindungsleitung WAL II in Wilhelmshaven. Der Planfeststellungsbeschluss des niedersächsischen Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist nun abgeschlossen. Die Leitung soll bis Ende 2023 das zweite LNG-Terminal in Wilhelmshaven mit dem Fernleitungsnetz verbinden.
    Das Verfahren bildet

  • Leuna100: Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie

    Leuna100: Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie

    Das Berliner Climate-Tech-Start-up C1 gab in Zusammenarbeit mit seinen Partnern, darunter mehrere Fraunhofer-Institute , der DBI-Gastechnologisches Institut GmbH Freiberg sowie die TU Berlin, den Beginn des "Leuna100"-Projekts bekannt. Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines marktreifen und skalierbaren Herstellungsverfahrens für grünes Methanol, das in der Schifffahrt und Luftfahr