Direkt zum Inhalt springen
STADE

Bild -

STADE

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1080, 1,4 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • LNG-Terminal Stade konkretisiert sich

    LNG-Terminal Stade konkretisiert sich

    Das privatwirtschaftlich organisierte Terminalprojekt in Stade soll ab 2027 dazu beitragen, die Versorgung Deutschlands mit LNG und grünen Gasen zu sichern und zugleich den Markthochlauf von Wasserstoff vorbereiten.Wie die verantwortliche Gesellschaft Hanseatic Energy Hub (HEH) nun bekannt gab, soll eine finale Investitionsentscheidung im Sommer 2023 getroffen werden. Das geplante Investitionsvolu

  • Bau des festen Terminals in Stade genehmigt

    Bau des festen Terminals in Stade genehmigt

    Die Hanseatic Energy Hub GmbH hat die erforderliche Genehmigung erhalten, ein festes (stationäres) LNG-Terminal in Stade zu bauen und zu betreiben. Diese Genehmigung wurde am vergangenen Mittwoch vom zuständigen Gewerbeaufsichtsamt (GAA Lüneburg) erteilt. Das LNG-Terminal ist bemerkenswerterweise als "Green Gas ready" konzipiert, was bedeutet, dass es die Kapazität hat, klimaneutrale Gase zu verar