Direkt zum Inhalt springen
Timm Kehler_Vorstand_Zukunft Gas

Bild -

Timm Kehler_Vorstand_Zukunft Gas

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1800 x 1202, 1,74 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Copyright: Lotte Ostermann/ Zukunft Gas

    Russian gas supply freeze: gas industry is prepared

    The Russian state-owned company Gazprom stopped its deliveries to Austria on Saturday. The background to this is a ruling by an international arbitration court that the Austrian energy company OMV has been awarded damages of 230 million euros, which Gazprom is to pay. In view of the Russian delivery stop, Dr. Timm Kehler, CEO of Zukunft Gas, says:
    “Once again, Russian leader Putin is demonstra

  • Bild: Lotte Ostermann/Zukunft Gas

    Bericht der Expertenkommission unterstreicht Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende

    Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des jüngsten Berichts der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring äußert sich Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas, zu den Aussagen der Kommission zu den Themen Wasserstoff und Versorgungssicherheit:
    „Wir begrüßen, dass auch die Kommission in Wasserstoff einen bedeutenden Baustein der Transformation hin zur Klimaneutralität

  • Foto: Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas | Copyright: Zukunft Gas / Lotte Ostermann

    Kehler zum Kompromiss beim Gebäudeenergiegesetz: „Einigung ermöglicht pragmatischen und wirkungsvollen Start der Wärmewende.“

    Berlin, 14. Juni 2023. Die Fraktionen der Regierungskoalition haben bei ihren Gesprächen über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Einigung erzielt und wollen das Gesetz noch in dieser Woche im Bundestag behandeln. Für die Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Zukunft Gas Vorstand Dr. Timm Kehler den Kompromiss:
    „Auf Basis der jetzt erzielten Einigung wird ein pragmatischer und wirkungsvoller S

  • Bild: Lotte Ostermann/Zukunft Gas

    Wasserstoff-Importstrategie: Deutschland muss klareres Signal an internationale Anbieter senden

    Die Bundesregierung hat heute die Wasserstoff-Importstrategie beschlossen. Für das Ziel eines klimaneutralen Deutschlands bis 2045 spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Ein Großteil des deutschen Bedarfs wird aus dem Ausland gedeckt werden. Für Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas, fehlen der Strategie in ihrer aktuellen Form aber klare Prioritäten und konkrete Maßnahmen: <