Direkt zum Inhalt springen
Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas

Bild -

Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas

Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas
Lotte Ostermann / Zukunft Gas
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Lotte Ostermann / Zukunft Gas
Copyright:
Lotte Ostermann / Zukunft Gas
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4832 x 3226, 5,09 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild: Lotte Ostermann/ Zukunft Gas

    Russischer Gas-Lieferstopp: Gaswirtschaft ist vorbereitet

    Das russische Staatsunternehmen Gazprom hat am Samstag seine Lieferungen nach Österreich eingestellt. Hintergrund ist ein Urteil eines internationalen Schiedsgerichts, das dem österreichischen Energiekonzern OMV einen Schadensersatz in Höhe von 230 Millionen Euro zugesprochen hat, die Gazprom bezahlen soll. Angesichts des russischen Lieferstopps sagt Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas:

  • Bild: Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas (Lotte Ostermann)

    Kehler zum Energiesicherungsgesetz und Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz

    Berlin, 07. Juli 2022. Heute Abend beschließt der Deutsche Bundestag voraussichtlich die Änderungen am Energiesicherungsgesetz und das Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz. Für die Gaswirtschaft kommentiert die Beschlüsse Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas:

    Kommentar zum Energiesicherungsgesetz (EnSiG):
    „Wir sehen einer Finanzkrise im Gashandel ins Auge, gegen die dringend etwas

  • Bild: Dr. Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas (Lotte Ostermann)

    Kehler zum Wärmepumpen-Gipfel: Alle Wege zur Klimaneutralität offenhalten!

    Der heterogene Gebäudebestand in Deutschland erfordert vielseitige Lösungen Neben Wärmepumpen muss parallel auch Wasserstoff Einzug in den Sektor finden Kehler: „Eine Wärmewende für alle funktioniert nur mit Gas und seiner Infrastruktur.“
    Berlin, 29. Juni 2022. Der heutige Wärmepumpen-Gipfel zeigt eines deutlich: Es bedarf der gesamten Bandbreite an technologischen Lösungen, um nachhaltige Kl