Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Drei Fragen an Andreas Lenz, MdB und Energieexperte der CSU

    Was verstehen Sie unter Versorgungssicherheit und wie sieht es in Deutschland beim Thema Gewährleistung der Versorgungssicherheit aus – in der jüngeren Vergangenheit, aktuell und in der Zukunft?
    Aus meiner Sicht hakt es an einer einheitlichen Definition, die es auf den unterschiedlichen Ebenen bräuchte. Ich beziehe mich jetzt in erster Linie auf den Strombereich, hier gibt es die zeitliche Di

  • Hydrogen Innovation: KEYOU Hands Over First 18t Truck to Pioneering Customer EP Trans

    As part of the Hydrogen Dialogue 2024, KEYOU handed over the first 18-ton truck from its pioneering fleet to EP Trans in the presence of Bavarian Minister of Economic Affairs Hubert Aiwanger. The logistics company from Regensburg in the Upper Palatinate had already signed the first contract for one of the coveted KEYOU-inside 18-ton trucks at transport logistic 2023, but the handover had been dela

  • Wasserstoffinnovation: KEYOU übergibt ersten 18t-Lkw an Pionierkunden EP Trans

    Im Rahmen des Hydrogen Dialogue 2024 hat KEYOU im Beisein des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger den ersten 18t-Lkw aus seiner Pionierflotte an EP Trans übergeben. Das Logistikunternehmen aus dem oberpfälzischen Regensburg hatte bereits auf der transport logistic 2023 den ersten Vertrag für einen der begehrten KEYOU-inside 18-Tonner unterzeichnet, die Übergabe hatte sich aufgrund von

  • Hydrogen Atlas of the Future: Germany and Its Partner Countries

    In the project "HYPAT – H2 POTENTIAL ATLAS," nine research institutions, led by Fraunhofer ISI, examined the future role of green hydrogen in transforming industry, the transport sector, and the energy economy toward greater sustainability and climate neutrality. The project identified potential partner countries for Germany to ensure a secure and sustainable supply, assessed global supply and dem

  • Wasserstoffatlas der Zukunft: Deutschland und seine Partnerländer

    Im Projekt »HYPAT – H2 POTENZIALATLAS« haben neun Forschungseinrichtungen unter Leitung des Fraunhofer ISI die künftige Rolle von grünem Wasserstoff bei der Transformation der Industrie, des Verkehrssektors und der Energiewirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität untersucht. Im Projekt wurden mögliche Partnerländer Deutschlands für eine sichere und nachhaltige Versorgung identifiz

  • SEFE and Angola LNG Sign LNG Supply Agreement for 2026

    SEFE Securing Energy for Europe and Angola LNG expand their partnership for the supply of half a million tonnes of liquefied natural gas (LNG), equivalent to eight LNG cargoes scheduled for 2026. The LNG sourced from Angola can be delivered to a wide range of destinations at SEFE’s discretion.
    Angola LNG, a joint venture between renowned energy companies Chevron, Azule Energy, a joint venture o

  • SEFE und Angola LNG unterzeichnen LNG-Liefervertrag für 2026

    SEFE Securing Energy for Europe und Angola LNG erweitern ihre bestehende Partnerschaft um einen einjährigen Liefervertrag über eine halbe Million Tonnen Flüssigerdgas (LNG) im Jahr 2026. Die vereinbarte Liefermenge entspricht ungefähr dem Volumen von acht vollbeladenen LNG-Frachtern. Das aus Angola stammende LNG kann nach Ermessen von SEFE an verschiedene Häfen geliefert werden.
    Angola LNG, ein

  • EWE Successfully Tests Hydrogen Storage in Rüdersdorf

    The energy service provider EWE has completed its research project HyCAVmobil at its gas storage site in Rüdersdorf near Berlin. Within the scope of the hydrogen storage project, EWE and its partner, the German Aerospace Center (DLR), demonstrated the feasibility of safely storing hydrogen in an underground cavern. Moreover, the research showed that the hydrogen's purity level changes only minimal

  • EWE testet erfolgreich Wasserstoffspeicherung in Rüdersdorf

    Der Energiedienstleister EWE hat sein Forschungsvorhaben HyCAVmobil an seinem Gasspeicherstandort Rüdersdorf bei Berlin abgeschlossen. Im Rahmen des Wasserstoff-Speicherprojektes konnten EWE und sein Partner Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nachweisen, dass die sichere Einlagerung von Wasserstoff in einem unterirdischen Kavernenspeicher möglich ist. Zudem hat sich gezeigt, dass sich

  • Equinor and Shell to create the UK’s largest independent oil and gas company

    Equinor UK Ltd, a subsidiary of Equinor ASA and Shell UK Limited, a subsidiary of Shell plc are to combine their UK offshore oil & gas assets and expertise to form a new company which will be the UK North Sea’s biggest independent producer.
    The incorporated joint venture (IJV) will be set up to sustain domestic oil and gas production and security of energy supply in the UK.
    On deal compl

  • Green Hydrogen for Hydrogen Filling Stations in Bavaria

    Green hydrogen is now available at the H2 MOBILITY station in Erlangen, produced and supplied by Tyczka Hydrogen. Additional hydrogen stations in Bavaria, including those in Biebelried, Fürth, and Pentling, will soon receive deliveries as well. This milestone brings H2 MOBILITY closer to its goal of offering 100% green hydrogen across its entire filling station network by 2028.
    The hydrogen sta

  • Grüner Wasserstoff für Wasserstofftankstellen in Bayern

    An der H2 MOBILITY-Station in Erlangen ist ab sofort grüner Wasserstoff erhältlich, produziert und geliefert von Tyczka Hydrogen. In Kürze folgt die Belieferung weiterer Wasserstofftankstellen in Bayern, darunter Biebelried, Fürth und Pentling. Dieser Meilenstein bringt H2 MOBILITY dem Ziel näher, bis spätestens 2028 100 % grünen Wasserstoff im gesamten Tankstellennetz anzubieten.
    Die Wassersto

Mehr anzeigen