Direkt zum Inhalt springen
Swen Gottschall/Zukunft Gas
Swen Gottschall/Zukunft Gas

News -

NRW fördert H2-Tankstellen für schwere Nutzfahrzeuge

Nordrhein-Westfalen hat kürzlich das ambitionierte Ziel angekündigt, die Region zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu entwickeln. In diesem Bestreben spielt die Umstellung von schweren Nutzfahrzeugen auf umweltfreundliche Antriebe eine entscheidende Rolle, und Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Lkw können dabei einen wichtigen Beitrag leisten.

Die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur betonte die Dringlichkeit von Maßnahmen im Verkehrssektor, da dieser in Deutschland zu den größten CO2-Emittenten gehört. Sie erklärte: "Der Verkehrssektor ist einer der größten CO2-Emittenten in Deutschland. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Damit die Antriebswende schneller vorankommt, wollen wir auch den schweren Straßengüterverkehr klimafreundlicher gestalten. Wasserstoff-Lkw können schnell betankt werden und besitzen eine hohe Reichweite: Damit sind sie eine attraktive Alternative für Unternehmen, die ihren Fuhrpark auf klimafreundliche Antriebe umstellen möchten. Mit der Förderung von Wasserstofftankstellen schafft das Land die Voraussetzungen für mehr Klimaschutz in der Mobilität."

Die nun in diesem Zusammenhang geplante Fördermaßnahme betrifft die Errichtung öffentlich zugänglicher Wasserstofftankstellen speziell für schwere Nutzfahrzeuge wie Lastkraftwagen, Busse und Sonderfahrzeuge für Abfallentsorgung und andere Einsatzzwecke. Die Förderung kann bis zu 70 Prozent der förderfähigen Investitionskosten decken.

Um ein flächendeckendes Netzwerk zu schaffen, ist geplant, die Fördermittel gleichmäßig auf die verschiedenen Regierungsbezirke zu verteilen. Bis zum Jahr 2030 ist das Ziel des Landes, das aktuelle Netz von fünf öffentlichen Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge auf insgesamt 200 auszubauen. Mona Neubaur betonte, dass dies ein wichtiger Schritt ist, um den Verkehrssektor effektiv zu dekarbonisieren und Nordrhein-Westfalen als führende klimaneutrale Industrieregion in Europa zu etablieren.

Kontakt

  • betankung-eines-lkw-mit-einer-lng-zapfpistole-zukunftgas_swen_gottschall_rgb
    betankung-eines-lkw-mit-einer-lng-zapfpistole-zukunftgas_swen_gottschall_rgb
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1800 x 1200, 3,17 MB
    Download