Direkt zum Inhalt springen
Bild: DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

Pressemitteilung -

Kehler: „Industrie und Arbeitsplätze sichern, Klima schützen – nur mit Gas, Wasserstoff und CCS.“

Anlässlich des Verbändegesprächs im Rahmen der Energieminister-Konferenz zu Akzeptanz und Bezahlbarkeit der Energiewende heute in Berlin stellte Dr. Timm Kehler, Vorstand des Verbandes Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, wichtige Punkte für eine erfolgreiche industrielle Transformation heraus:

„Die Akzeptanz der Energiewende fußt auf der Verbindung von Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. Dafür sind drei Dinge nötig: sichere Energie, günstiger Wasserstoff und klare Regeln im Umgang mit CO₂. Gas bleibt dafür ein zentraler Baustein – es sorgt für bezahlbare Wärme und sichere Stromversorgung, ist Grundlage für Wasserstoff und hält unsere Industrie am Laufen. Deshalb brauchen wir jetzt eine langfristig orientierte Gasbeschaffung, eine intelligente Strategie für die Nutzung unserer Speicher und fertig gebaute LNG-Terminals. Nur so können wir die Strom- und Gaspreise stabil halten und tausende Jobs in Stahl, Chemie und Mittelstand sichern.

Auf diesem stabilen Fundament wird auch der Wasserstoffhochlauf gelingen – im Zusammenspiel mit CCS als weiterer klimafreundlicher Option für die Industrie. Beides gehört zusammen: Wasserstoff und CO₂-Speicherung sind keine Gegensätze, sondern eine doppelte Chance für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit.“

Kategorien


Als Stimme der Branche bündelt der Verband DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich dafür ein, dass die Potenziale von Wasserstoff und seiner Derivate sowie Biogas und Erdgas inklusive der dazugehörigen Infrastruktur genutzt werden. Zudem informiert er über die Chancen, die gasförmige Energieträger für ein klimaneutrales als auch resilientes Energiesystem bieten, und treibt die Transformation der Branche hin zu neuen Gasen voran. Der Verband wird von führenden Unternehmen der Energiewirtschaft getragen und umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von Produktion, Transport, Verteilung bis hin zu Handel, Vertrieb und Anwendungen. Weitere Branchenverbände und Industrieunternehmen unterstützen ihn als Partner.

Kontakt

  • Dr Timm Kehler_Die Gas und Wasserstoffwirtschaft.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2003, 1,3 MB
    Download
  • 20250929_Pressestatement Verbändegespräch_final.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Kehler: “Safeguarding industry and jobs, protecting the climate – only with gas, hydrogen, and CCS.”

    On the occasion of the associations’ meeting during the Energy Ministers’ Conference on acceptance and affordability of the energy transition held today in Berlin, Dr. Timm Kehler, Chairman of the German Association of the Gas and Hydrogen Industry, highlighted key points for a successful industrial transformation:
    “The acceptance of the energy transition is based on combining climate protectio