Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Verkauf neuer Bluegen-Brennstoffzelle startet im Juni

    Verkauf neuer Bluegen-Brennstoffzelle startet im Juni

    Ab Juni startet der Brennstoffzellenhersteller SOLIDpower den Verkauf der neuen Mikro-KWK-Anlage „Bluegen BG-15“, der das Nachfolgemodell des erfolgreichen Bluegen-Brennstoffzellengeräts ist. „Wir haben lange und intensiv an einem verbesserten Design des Brennstoffzellen-Stacks gearbeitet, sodass dieser nochmals ein Stück robuster geworden ist“, erklärt Zacharie Wuillemin, Entwickler bei SOLIDpowe

  • Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera

    ISH 2019: Fokus auf innovativer und smarter Technologie

    Vom 11. bis 15. März öffnete die Weltmesse für Wasser, Wärme und Klima in Frankfurt erneut ihre Tore. Über 2.500 Aussteller aus zahlreichen Nationen präsentierten auch in diesem Jahr ihre Produktneuheiten.
    Voll im Trend: Die Brennstoffzellenheizung
    Das Startup SOLIDpower präsentierte im Rahmen der Messe die neue BlueGEN BG-15, das Nachfolgemodell des erfolgreichen BlueGEN-Brennstoffzellenger

  • Bild: Boostheat

    Boostheat startet Verkauf neuartiger Erdgas-Wärmepumpe in Deutschland

    Der französische Wärmepumpenentwickler Boostheat wird ab Mitte des Jahres die ersten Geräte an Endkunden in Deutschland ausliefern. Das Besondere: Die Wärmepumpen werden mit Erdgas betrieben. Als Brennstoff seien aber auch grüne Gase wie Biomethan oder Wasserstoff geeignet. Die Kunden würden beim Einsatz dieser neuartigen Wärmepumpe von deutlich reduzierten Heizkosten profitieren, denn die Geräte

  • Bild: Sunfire GmbH

    Neues Kompetenzzentrum für Brennstoffzellen

    Das Dresdener Technologie-Start-up Sunfire treibt den Aufbau seiner Brennstoffzellensparte weiter voran. Noch in diesem Jahr soll die Serienproduktion von Festoxid-Brennstoffzellensystemen in Mecklenburg-Vorpommern beginnen.
    Das eigens dafür übernommene Unternehmen New Enerday GmbH firmiert daher nun offiziell als Sunfire Fuel Cells. Der CEO der Muttergesellschaft Sunfire, Carl Berninghausen, s

  • Quelle: Remeha

    Remeha kündigt neue Brennstoffzellenheizung an

    Der Heizungshersteller Remeha wird ab Sommer 2019 eine PEM-Brennstoffzelle, die mit einem Gasbrennwertkessel kombiniert ist, auf dem deutschen Markt anbieten. Sie soll vom 11. bis 15. März im Rahmen der Messe ISH in Frankfurt vorgestellt werden.
    Das Modul der Niedrigtemperatur-Brennstoffzelle verfügt über eine Polymerelektrolytmembran (PEM), die 750 Watt elektrische und 1.100 Watt thermische Le