Direkt zum Inhalt springen

Themen: Energie

  • Foto: Ilja C. Hendel/Zukunft ERDGAS (Symbolbild)

    Verbund stellt Gaskraftwerk auf grünen Wasserstoff um

    Das österreichische Elektrizitätsversorgungsunternehmen Verbund stellt sein Gaskraftwerk am steirischen Standort Mellach von ERDGAS auf grünen Wasserstoff um. Gemeinsam mit dem Dresdner Unternehmen Sunfire und der Technischen Universität Graz errichtet Verbund dazu eine Demonstrationsanlage unter dem Projektnamen "Hotflex". Das Besondere: Die Anlage kann sowohl als Elektrolyseur als auch als Brenn

  • Bild: Ilja C. Hendel / Zukunft ERDGAS (Symbolbild)

    Lokaler Fuel Switch: Erlangen rüstet Heizkraftwerk auf ERDGAS um

    Die Stadtwerke Erlangen haben sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Sie wollen bis zum Jahr 2021 aus der Kohle aussteigen und rüsten dazu ihr bestehendes Heizkraftwerk um. Der dortige Kohleblock soll durch einen hocheffizienten und umweltschonenden Gaskessel ersetzt werden. Es ist damit das erste Kohlekraftwerk in Bayern mit einem festen Ausstiegstermin. Durch den Umstieg auf ERDGAS soll der CO2-A