Direkt zum Inhalt springen

Themen: Fracht, Transport

  • Bild: DHL

    DHL Freight testet in Deutschland erstmals LNG-Truck mit Megatrailer

    Das Logistikunternehmen DHL Freight setzt in Süddeutschland erstmals mit flüssigem ERDGAS (LNG) betriebene Langstreckensattelzüge für Megatrailer ein. Die einjährige Testphase findet in Kooperation mit der BMW Group statt. Täglich sollen die Sattelzüge des Typs Iveco Stralis zwischen den Logistikzentren von DHL und einem Produktionsstandort des bayrischen Automobilherstellers im Pendelverkehr eing

  • Bild: Westfalen AG

    Neue LNG-Tankstelle in Hessen geplant

    Die Westfalen AG plant eine neue LNG-Tankstelle für Lastkraftwagen. Diese soll in die bestehende Anlage in Brauntal-Rengershausen im Landkreis Kassel integriert werden. Im Spätherbst 2019 sollen dort die ersten Fahrzeuge mit dem emissionsarmen Kraftstoff betankt werden können.
    Es ist die erste Tankstelle für flüssiges ERDGAS in dieser Region. Der Standort ist aufgrund seiner zentralen Lage in D

  • Bild: GRUBER Logistics

    GRUBER Logistics bekommt neue LNG-Trucks von Iveco

    Das internationale Logistikunternehmen GRUBER Logistics hat in Südtirol vier Zugmaschinen mit LNG-Antrieb von Iveco in Betrieb genommen. Im Laufe der nächsten Wochen sollen sechs weitere Trucks dazukommen.
    Die neuen Fahrzeuge des Typs Stralis NP (460 PS) verbessern dank des umweltschonenden Kraftstoffes die Umweltbilanz des Fuhrparks, da sie erhebliche Mengen CO2 einsparen und den Schadstoffaus