Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: weiterbildung

  • Ärztliche Weiterbildung - Schulterschluss von Kliniken und Praxen unumgänglich

    Der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng) begrüßt, dass der Marburger Bund Vorschläge macht, um die fachärztliche Ausbildung zukunftssicher aufzustellen. Es ist allerdings zu kurz gedacht, eine Verknappung nur im Bereich der Kliniken zu bewerten und die Chancen einer Qualifikation in der niedergelassenen Praxis nicht mit in die Überlegungen einzubeziehen.

    Niedergelassene Magen-Darm-Ärzte sind bereit, medizinischen Nachwuchs in der Praxis auszubilden.
  • Doppelte Demographiefalle - Nicht nur Patienten, auch Ärzte werden älter

    Die Alterspyramide der Bevölkerung verschiebt sich. Die Menschen werden älter. Das gilt nicht nur für Patienten, sondern auch für die Ärzte, die sie behandeln. Damit belastet die demographische Entwicklung auf doppelte Weise: Der Bedarf für ambulante medizinische Versorgungsleistungen steigt und gleichzeitig nimmt die Zahl der verfügbaren Ärzte ab.

    Das Interesse der nachwachsenden Medizinergeneration an der Niederlassung reicht nicht aus.
  • Ein Schritt voran - Die spezialisierte fachärztliche Weiterbildung darf nicht auf der Strecke bleiben

    „Es ist sehr zu begrüßen, dass der Bundesrat die Verbesserung der erforderlichen Weiterbildung im Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) anmahnt und damit explizit den immensen Weiterbildungsnotstand bei der ambulanten Ausbildung von nachwachsenden Medizinern mit spezialisiert-fachärztlicher Zielsetzung auf die Agenda bringt“, kommentiert bng-Vorstand Dr. Ulrich Tappe.

  • Lauterbachs Diagnose am Vorabend einer Notsituation - Ärzte braucht das Land

    „Studierende kennen die Aufgaben und Möglichkeiten in der niedergelassenen Praxis gar nicht wirklich“, sagt Dr. Tappe vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng). „Deshalb bedarf es dringend einer Fortentwicklung und angemessenen Finanzierung der Weiterbildungsmöglichkeiten für die Ausbildung. Denn niemand wird sich für etwas begeistern, das er gar nicht kennt!“

  • Daumen hoch - Marburger Bund plädiert für ärztliche Weiterbildung in Praxen

    Magen-Darm-Ärzte sind in hohem Maße motiviert, junge Kolleginnen und Kollegen in ihre Praxen auszubilden. Aber es wird ihnen schwer gemacht, tatsächlich Weiterbildungsstellen zur Verfügung zu stellen. Sie müssen die Gehälter für die Auszubildenden selbst aufbringen und können nicht einmal den zusätzlich erbrachten Anteil zur Versorgung von Kassenpatienten in Rechnung stellen.