Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • Mit der Kübel- und Palmenerde mediterran bietet Floragard Hobbygärtnern eine Spezialerde für Gewächse aus dem Mittelmeerraum.

    Mit mediterranen Pflanzen zu Hause Urlaubsgefühl schaffen

    Wer das Mittelmeer liebt, holt sich mit Lavendel, Oleander, Zitronen- oder Olivenbäumchen mediterranes Flair und Duft ins eigene Zuhause. Tipps für den Umgang mit den Gewächsen und für gutes Gedeihen liefert Erdenexperte Floragard. Der Hersteller bietet auch die passenden Substrate.

  • Geeignet für Gartenbeet oder Einstreu in Ställen: der neue Mulch von Floragard auf Basis von Miscanthus x giganteus

    Perfekt zur Einstreu für den Stall: Mulch aus Chinaschilf

    Der neue Miscanthus-Mulch von Floragard eignet sich nicht nur für Erdbeer- und Gemüsebeete, sondern auch als Einstreu für den Stall von Kaninchen, Meerschweinchen und Co. Das Mulchprodukt besteht aus dem regional nachwachsenden Ausgangsstoff Miscanthus x giganteus.

  • Floragard bietet Hortensienerde speziell für blaue oder rosafarbene Hortensien.

    Das Geheimnis des blauen Blütenzaubers bei Hortensien

    Hortensien schmücken vielerorts mit ihren prächtigen Blüten Gärten, Terrassen und Balkone. Erdenexperte Floragard bietet Hobbygärtnern zwei Erden, deren Zusammensetzung speziell auf blaue sowie rosafarbene und weiße Hortensien abgestimmt ist.

  • Gärten sollten ausreichend Nahrung für Nektarsammler bieten.

    Die richtige Pflanzenauswahl für insektenfreundliche Gärten

    Die Auswahl der richtigen Pflanzen in unseren Gärten spielt eine entscheidende Rolle für Biodiversität und die Unterstützung lokaler Ökosysteme. Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten.

  • Neu von Floragard: Das mineralische Bio Pflanzgranulat lässt sich als Drainageschicht im Topf oder gegen Trauermücken zur Abdeckung der Erde einsetzen.

    5 Fehler bei der Handhabung torffreier Erden

    Hobby-Gärtner, die auf torffreie Erden setzen, können sich mittlerweile aus einer großen Auswahl bedienen. Auch Erdenexperte Floragard bietet für viele verschiedene Anwendungen ein umfangreiches Sortiment an torffreien oder torfreduzierten Erden. Doch die Handhabung torffreier Substrate ist anders als bei konventionellen Erden mit Torf.

  • Die Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard ist eine torfreduzierte Bio-Spezialerde für Gemüsepflanzen.

    Hochbeet: Booster für die Ernte

    Mit einer optimalen Befüllung bietet ein Hochbeet günstige Startbedingungen für Gemüsepflanzen und späteres gutes Gedeihen. Wer selbst Gemüse oder Kräuter anbaut, kann sich bei Hochbeet oder Kräuterspirale auf eine frühe Anzucht und eine lange Ernte bis in den Herbst freuen.

  • Glatz launcht Sonnenschirm-Konfigurator auf www.glatz.com

    Wunsch-Sonnenschirm online zusammenstellen

    Um Kunden den Kauf eines neuen Schattenspenders so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat der Schweizer Sonnenschirmprofi Glatz einen Konfigurator entwickelt. Dieser ist ab sofort online auf www.glatz.com verfügbar und sorgt schon bei der Auswahl von Modell und Farbe für Vorfreude auf einen einzigartigen Sonnenschirm.

  • Glatz launcht Sonnenschirm-Konfigurator auf www.glatz.com

    Wunsch-Sonnenschirm online zusammenstellen

    Um Kunden den Kauf eines neuen Schattenspenders so komfortabel wie möglich zu gestalten, hat der Schweizer Sonnenschirmprofi Glatz einen Konfigurator entwickelt. Dieser ist ab sofort online auf www.glatz.com verfügbar und sorgt schon bei der Auswahl von Modell und Farbe für Vorfreude auf einen einzigartigen Sonnenschirm.

  • Ideal für trendige Zimmerpflanzen: der neue Floragard Green Jungle Mix auf mineralischer Basis.

    Floragard: Neuheiten 2025 für Garten, Beet und Balkon

    Erden, die für Wachstum und Ertrag sorgen sind das Ziel der Produktentwicklung bei Floragard. Für die nächste Gartensaison präsentiert der Erden-Experte sein umfassendes Grow-Sortiment sowie neue Substrate für Zierpflanzen, Selbstversorger und Indoor-Pflanzen.

  •  Ideal für trendige Zimmerpflanzen: der neue Floragard GREEN JUNGLE MIX ohne Erde und Torf.

    Der perfekte Mix für den Indoor Jungle

    Das Pflanzen dem Wohnzimmer oder der Küche mehr Charme und Leben einhauchen ist unbestritten und liegt besonders bei jüngeren Leuten schon länger im Trend. Für Zimmerpflanzen, die eine Semihydrokultur bevorzugen, gibt es jetzt den neuen Green Jungle Mix von Floragard.

  • Die Zitrus- und Mediterranpflanzenerde von Floragard eignet sich zum Umtopfen von Zitronen- und Mandarinenbäumchen in Töpfe auf der Terrasse.

    Tipps für mediterrane Pflanzen

    Lavendel, Oleander, Zitronen- oder Olivenbäumchen – es braucht nur ein paar Pflanzen und für mediterranes Flair im heimischen Garten ist gesorgt. Gerade wer nicht in den Urlaub fährt, kann sich im Sommer das Mittelmeer mit blühenden Pflanzen und duftenden Kräutern nach Hause holen.

  • Neu bei Floragard für Hobbygärtner: Perlite und Vermiculite aus dem Gartenbau zur Bodenverbesserung beim Selbstmischen von Pflanzsubstraten.

    Pflanzerde selbst mischen wie die Profis

    Wer sich das passende Substrat für seine Pflanzen lieber selbst zusammenmischt und auf seine eigene Rezeptur setzt, findet ab sofort im Floragard-Sortiment Zutaten dafür. Der Erden-Experte bietet jetzt Gartenbau-Perlite und -Vermiculite in einer 5-Liter-Einzelverpackung.

  • Die Bio-Erde DUFTEND! eignet sich gut für die Bepflanzung von Töpfen und Kästen auf dem Balkon und der Terrasse.

    Insekten anlocken mit den richtigen Pflanzen

    Wer es im Sommer im eigenen Garten summen und brummen hört, hat die Gewissheit, dass Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. viel Nahrung finden. Durch bewusstes Pflanzen und Säen können Hobbygärtner einen großen Beitrag leisten. Die wichtigste Voraussetzung für das bienenfreundliche Beet: Insekten sollten das ganze Jahr über ein Angebot an blühenden Pflanzen finden.

  • Alexo mit einem Schirmdach im Farbton „Waterfall“

    Sonnenschirme von Glatz: Lichtdesign trifft UV-Schutz

    Ein nahtloser Übergang von Sonnenschutz zu Abendbeleuchtung: Mit Glatz-Sonnenschirmen lässt sich das Sommerwetter vom ersten Sonnenstrahl über die pralle Mittagssonne bis tief in die warme Nacht auskosten.

  • Alexo mit einem Schirmdach im Farbton „Waterfall“

    Sonnenschirme von Glatz: Lichtdesign trifft UV-Schutz

    Ein nahtloser Übergang von Sonnenschutz zu Abendbeleuchtung: Mit Glatz-Sonnenschirmen lässt sich das Sommerwetter vom ersten Sonnenstrahl über die pralle Mittagssonne bis tief in die warme Nacht auskosten.

  • Die torffreie Bio-Erde Belebend! von Floragard enthält den neu entwickelten Torfersatzstoff Miscanthus-Mix.

    Floragard: Neue Rezeptur für torffreie Bio-Erden

    Mit seiner veganen Bio-Linie bietet Substratexperte Florgard Hobbygärtnern hochwertige torffreie und torfreduzierte Spezialerden für den Zier- und Nutzgarten. Die Erden Lecker!, Vielseitig!, Belebend! und Duftend! aus dieser Linie kommen jetzt mit einer neuen Rezeptur auf den Markt. Sie enthalten den neu entwickelten Torfersatzstoff Miscanthus-Mix.

  • Für die Rasenkur im Frühjahr eignen sich die Rasenpflegeprodukte Sportlich! und Rasensand von Floragard ideal.

    Fünf Schritte für die perfekte Rasenkur im Frühjahr

    Nach der frostigen und nassen Jahreszeit ist der Rasen in vielen Gärten arg in Mitleidenschaft gezogen. Kahle Stellen, gelbe Flecken und vermooste Flächen haben sich breit gemacht. Zu den Aufgaben des Gärtners zählen jetzt vertikutieren, düngen, mähen, ausbessern. Erden-Experte Floragard hat fünf Tipps, um wieder für das perfekte Grün zu sorgen.

  • Sonnenschirm-Experte Glatz empfiehlt, vor dem Einwintern den Schirm gründlich zu reinigen.

    Sonnenschirm für den Winter wappnen

    Ein zuverlässiger Schattenspender bis in den Herbst, kommt auch für den Sonnenschirm irgendwann die Zeit für einen Umzug ins Winterquartier. Wenn die kalte und nasse Jahreszeit anbricht, sollte man ihn vor dem Einlagern noch einmal gründlich inspizieren und pflegen.

  • Kakaoschalen sind ebenfalls gut für das Abdecken von Pflanzflächen geeignet und verströmen einen leicht schokoladigen Geruch.

    Beete für den Herbst vorbereiten

    Ein idealer Zeitpunkt, um den Garten winterfest zu machen, ist der Spätherbst. Die Nächte werden kälter und nähern sich vielerorts der Frostgrenze. Zur Vorbereitung gehört zum Beispiel auch das Abdecken von Beeten mit geeignetem Mulchmaterial. Dies verhindert, dass der Boden tief durchfriert und schützt ihn vor Erosion. Verschieden abgesiebten Rindenmulch bekommen Hobbygärtner etwa von Floragard.

  • Floragard Kakteenerde eignet sich für alle Arten von Sukkulenten

    Sukkulenten vermehren und verschenken

    Sukkulenten sind dekorativ und gleichzeitig pflegeleicht – also bestens geeignet für Menschen ohne grünen Daumen, die trotzdem nicht auf Zimmerpflanzen verzichten möchten. Ganz einfach lassen sie sich außerdem vermehren, um anderen damit eine Freude zu machen.

Mehr anzeigen