Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: mulchen

  • Tricks zur Schneckenabwehr

    Sobald sich im Gemüse- oder Ziergarten frisches Grün zeigt, sind auch sie gerne wieder unterwegs: Schnecken. Die Plagegeister sind der Schrecken für viele Hobbygärtner und es gibt zahlreiche Maßnahmen, sie wieder loszuwerden. Erdenexperte Floragard hat einen neuen Tipp zur Schneckenabwehr.

  • Perfekt zur Einstreu für den Stall: Mulch aus Chinaschilf

    Der neue Miscanthus-Mulch von Floragard eignet sich nicht nur für Erdbeer- und Gemüsebeete, sondern auch als Einstreu für den Stall von Kaninchen, Meerschweinchen und Co. Das Mulchprodukt besteht aus dem regional nachwachsenden Ausgangsstoff Miscanthus x giganteus.

  • Beete schützen mit Mulch

    Gerade in trockenen Sommern kann Mulch eine gute Lösung sein, um Gartenbeete vor dem Austrocknen zu schützen. Floragard bietet für die nächste Gartensaison zwei neue Mulchprodukte, die auf Basis des regional nachwachsenden Ausgangsstoffs Miscanthus x giganteus entwickelt wurden.

  • Beete für den Herbst vorbereiten

    Ein idealer Zeitpunkt, um den Garten winterfest zu machen, ist der Spätherbst. Die Nächte werden kälter und nähern sich vielerorts der Frostgrenze. Zur Vorbereitung gehört zum Beispiel auch das Abdecken von Beeten mit geeignetem Mulchmaterial. Dies verhindert, dass der Boden tief durchfriert und schützt ihn vor Erosion. Verschieden abgesiebten Rindenmulch bekommen Hobbygärtner etwa von Floragard.