Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: selbstversorger

  • Die Floragard Bio-Erde AROMATISCH! eignet sich dank ihrer Zusammensetzung ideal für Küchenkräuter.

    Floragard Tipp: Mit Küchenkräutern den Sommerduft ins Zuhause holen

    Egal ob Würstchen, Steaks, Tofu oder Salate – Grillen mit Freunden oder der Familie an lauschigen Sommerabenden gehört für viele einfach dazu. Die warme und sonnige Zeit ist auch die Zeit der Küchenkräuter. Ob Rosmarin für Geflügel, Thymian zum Steak oder Dill im Kartoffelsalat – selbst ziehen im Gartenbeet oder Balkonkasten bereitet Freude und sorgt für frische Ernte.

  • Gemüseanzucht gelingt im Hochbeet besonders gut. Sechs Floragard-Tipps für Selbstversorger.

    Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten. So geht's.

    Selbstversorger bekommen frisches Obst und Gemüse ganz nach Bedarf aus dem eigenen Garten und können das volle Aroma genießen. Sind Radieschen, Salat und Co. aus der Früh-Aussaat erst geerntet, liefern Hauptkulturen wie Auberginen, Tomaten und Zucchini im Sommer und Herbst frische Köstlichkeiten.

  • Das Multitalent für Selbstversorger: die Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard

    Die eigene, frische Ernte genießen

    Obst und Gemüse saisongerecht nach Bedarf ernten und das volle Aroma genießen – das geht am besten, wenn man Selbstversorger ist. Erden-Experte Floragard gibt Tipps für das gute Gedeihen im Selbstversorgergarten.

  • Das Multitalent für Selbstversorger: Bio Hochbeet- und Gewächshauserde von Floragard

    Frisches aus dem eigenen Garten

    Ob aus dem Hochbeet, dem Gartenbeet oder dem Balkonkübel – selbst gezogenes Obst und Gemüse können immer frisch geerntet werden. Auch hier gilt: Mit einigen Maßnahmen lassen sich die Auswirkungen von Wetterextremen wie Starkregen, Sturm oder Trockenheit abmildern.

  • Vegan Gärtnern mit den Bio-Erden von Floragard

    Bio-Erden für Selbstversorger

    Gerade Selbstversorger können bei der Kultur von Tomaten, Zucchini, Kohlrabi und Co. die Wahl ihrer Erde mitbestimmen. Für die Ernte in Bioqualität empfehlen sich zum Beispiel die veganen Bio-Erden von Floragard. Der Substrat-Experte bietet Spezialerden für Kräuter, Beeren und Gemüse.

  • Gut für selbst angebautes Gemüse: Die vegane Bio-Erde Lecker! von Floragard fördert kräftiges und gesundes Wachstum.

    Floragard-Tipp: Selbstversorger-Garten im Sommer

    Wie auch andere Grünflächen, leidet der Selbstversorger-Garten unter Wetterextremen, wie sie in den letzten Jahren vorkamen. Mit einigen Maßnahmen lassen sich die Auswirkungen von Starkregen, Sturm oder Trockenheit bei hohen Temperaturen abmildern. Floragard gibt Tipps.

  • Fördert mit ihrem sauren pH-Wert gesundes Wachstum von Heidelbeeren im Balkonkübel: die vegane Bio-Erde Sauer! von Floragard.

    Heidelbeeren vom eigenen Balkon ernten

    Wer keinen Garten zum Anbau von Obst und Gemüse hat, muss nicht auf die eigene Ernte verzichten. Gartencenter bieten kompakte Sorten, die speziell für den Anbau in Kübeln und Töpfen gezüchtet sind. Mit der richtigen Pflege und der abgestimmten Erde gedeihen zum Beispiel Heidelbeeren auf dem eigenen Naschbalkon und sorgen für frischen Fruchtgenuss für die ganze Familie.

  • Floragard:  vegan und bio im eigenen Garten

    Floragard: vegan und bio im eigenen Garten

    Auch beim Gärtnern lässt sich nach der veganen Überzeugung leben – insbesondere im Selbstversorgergarten. Substrat-Experte Floragard bietet dafür zum Beispiel mit seiner Bio-Linie die passenden Erden für verschiedene Pflanzprojekte.