Blog-Eintrag -

Skifahren in Ötzis Heimat - am Schnalstaler Gletscher

Wenn im Tal unten noch Spätsommer ist und gerade erst die Weinlese und Apfelernte begonnen hat, dann kann man auf dem Schnalstaler Gletscher bereits Ski fahren! Die Skisaison im Schnalstal beginnt nämlich schon Mitte September!

Skigebiet Schnalstaler Gletscher

Der Schnalstaler Gletscher liegt auf 3.200 Metern und ist der ideale Ausgangspunkt für herrliche Abfahrten für alle Leistungsstufen. Wunderbar breite Pisten laden zum Carven ein, die anspruchsvolle 8 km lange Talabfahrt ist ein Genuss für geübte Fahrer. Die Profis unter den Wintersportlern kommen bei den bis zu 40 Trainingsläufen ebenfalls auf ihre Kosten. Das Gletscherskigebiet im naturbelassenen Schnalstal bietet 35 Kilometer an bestens präparierten Pisten bis auf über 3200 m Meereshöhe. Die Langlaufloipe eignet sich hervorragend für ein Höhentraining. Kein Wunder also, dass alljährlich Top-Skiathleten aus aller Welt den Schnalstaler Gletscher für ihr Trainingslager wählen. Das Skigebiet Schnals liegt nahe dem Fundort der Gletschermumie Ötzi und nicht weit vom DolceVita Hotel Feldhof in Naturns entfernt. Auf der 3,3 km langen Rodelbahn oder im Glacier Snowpark Val Senales ist Pistenspaß für Groß und Klein angesagt, schließlich gehört der Snowpark zu den größten im gesamten Alpenraum und lässt die Herzen der Freestyler höher schlagen. Aber nicht nur Skifahrer werden den Schnalstaler Gletscher als wahres Naturparadies erleben, auch Schneeschuhwanderer und Skitourengeher können sich auf eindrucksvolle Gipfelziele bis auf 3.738 m Höhe freuen. Es gibt nur wenige Skitourengebiet im Alpenraum, in welchen man ohne lange Anstiege so viele Dreitausender erreicht wie im Schnalstal! Außerdem ist das Tal ist ein Einstiegpunkt zu der „Ötztaler Runde“, eine der wohl beliebtesten "Hautes Routes" in den Ostalpen.

Und wenn der Frühling naht und die wunderbaren Firnschneehänge mit der Sonne um die Wette funkeln, dann ist der Schnalstaler Gletscher auch ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter! Bevor die Abfahrt im gleißenden Firnschnee ansteht, können auf den Terrassen der vielen Alm- und Schutzhütten die ersten warmen Sonnenstrahlen genossen werden...

Bildquelle: Optimaclicks ltd.

Themen

  • Tourismus

Kategorien

  • skiurlaub südtirol
  • winterurlaub südtirol
  • schnalstaler gletscher
  • schnalstal

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 4 Südtiroler Skigebiete gehören zu den besten 10 in den Alpen

    Pünktlich zur Eröffnung der Ski- und Wintersaison hat die Studie "Best Ski Resort" bewiesen: 4 der 10 besten Skigebiete im gesamten Alpenraum befinden sich in Südtirol! Ein Grund mehr, den Winter- und Skiurlaub an der sonnigen Alpensüdseite zu verbringen!

  • Telemark Ski Opening am Schnalstaler Gletscher

    ​Wem “normales” Skifahren oder "einfaches" Snowboarden zu langweilig ist, der sollte es mit Telemarken versuchen, es ist nämlich ein ganz besonders Gefühl mit freier Ferse über die Pisten zu gleiten! Die Kurven sind um einiges runder, aber auch die Kraftübertragung auf Skier ganz anders. Kurzum, “free heel ski” macht einfach sehr viel Spaß und gute Laune!

  • Die Ortler Skiarena - 16 Skigebiete für puren Pistenspaß in Südtirol

    ​Der Winter steht vor der Tür, und mit ihm die Skisaison 2014/2015! Für die kommende Wintersaison wurden in den Skigebieten kostenintensive Investitionen getätigt, so wurde zum Beispiel in Sulden eine neue 10-Kabinen-Bahn errichtet. Aber auch die Skigebiete Ritten und Pfelders und der Schnalstaler Gletscher erwarten die Wintersportfans mit Neuheiten!

  • Tour auf die “Schöne Aussicht” im Schnalstal

    Südtirol ist reich an Almen und Schutzhütten, die Sommer wie Winter besucht werden können. Neben der tollen Aussicht über die Südtiroler Landschaft, sind die Hütten mit urigem Ambiente aber auch ein beliebtes Einkehrziel, um die vielen typisches Südtiroler Spezialitäten zu verkosten! Zu diesen Ausflugszielen gehört auch die Schöne-Aussicht-Hütte am Schnalstaler Gletscher.

  • Die Ötzi Glacier Tour im Schnalstal

    ​Nicht weit vom Aktiv- und Wanderhotel Feldhof in Naturns entfernt, liegt die Fundstelle von Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Jeden Dienstag von Juni bis Oktober kann diese Ötzi-Funstelle bei einer Gletschertour besichtigt werden. Unter anderem wird die Ötzi Glacier Tour auch von bekannten Südtiroler Bergsteigern begleitet, wie zum Beispiel von Reinhold Messner, Tamara Lunger oder Hans Kammerlander.

Zugehörige Veranstaltungen