Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BVB-Heimspieltage: Grüner – gesünder – nachhaltiger

    Gegenüber 2021 haben sich die Einsparungen bei den Emissionen durch die Fans schon jetzt vergrößert, weil sich der Mix der Verkehrsmittel (Pkw, Rad/Fuß, ÖPNV) geändert hat und jeder Pkw mit mehr Personen besetzt wird.

  • Heike Heim wechselt an die Spitze von DSW21

    "Die Wahl von Heike Heim zur Vorsitzenden des Vorstandes von DSW21 ist eine entscheidende personelle Weichenstellung, um das Unternehmen zielstrebig weiterzuentwickeln. Ich freue mich sehr darüber“, sagt Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.

  • 9,05 Millionen Euro für den ÖPNV in Dortmund

    Ulrich Jaeger, Verkehrsvorstand der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), hat am Montag (13.2.) einen Förderbescheid in Höhe von 9,05 Millionen Euro entgegengenommen. Die Summe stammt aus dem Topf für den barrierefreien ÖPNV-Ausbau und die Erneuerung der Stadt- und Straßenbahnnetze. Sie stößt bei DSW21 ein Paket aus 50 einzelnen Modernisierungsmaßnahmen an.

  • DSW21 gedenkt mit #WeRemember-Bahn der 1.973 Dortmunder Holocaust-Opfer

    Wir erleben derzeit auf vielen Ebenen, dass die Geschichte des Holocaust verzerrt und verfälscht wird. Zum Beispiel auf Demonstrationen oder im Internet. Dagegen hilft nur eine Auseinandersetzung, die anhand von ganz konkreten Beispielen die Dimension dieses schrecklichen Verbrechens vermittelt.

  • DSW21 präsentiert erste neue Stadtbahn

    Mitte 2023 können die Dortmunder Fahrgäste in das erste von insgesamt 26 neuen Fahrzeugen steigen. Sie können sich jetzt schon auf hochmoderne Bahnen freuen, die bei Themen wie Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Sicherheit aber auch Innenraumgestaltung, Komfort und Fahrgastinformation Vorreiter sein werden. Und nicht nur das: Bei der Fahrzeugdämmung und -absenkung sind sie bundesweit einmalig.

  • Erster Elektro-Bus für Dortmund

    Neben dem reduzierten Schadstoff-Ausstoß sinkt als weiterer Bonus auch gleichzeitig der Geräuschpegel der Fahrzeuge. Dies alles zahlt direkt auf die Lebensqualität in unserer Stadt ein.

  • DSW21 hat 84.000 € aus dem #dortMUT-Projekt an 29 Vereine vergeben

    „Als kommunales Unternehmen sind wir ein zentraler Bestandteil der Dortmunder Stadtgesellschaft. In professioneller Hinsicht bedeutet das, das wir als verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger die Daseinsvorsorge sicherstellen“, sagte Vorstandsvorsitzender Guntram Pehlke bei der Verleihungsfeier.

Mehr anzeigen