»DeutschlandTicket Job« für BVB-Mitarbeitende – Attraktive »Flatrate« für den Nahverkehr
Das Angebot an unsere Beschäftigten unterstreicht, dass wir gesellschaftliche und ökologische Verantwortung übernehmen“, so Cramer
Das Angebot an unsere Beschäftigten unterstreicht, dass wir gesellschaftliche und ökologische Verantwortung übernehmen“, so Cramer
Markus Kroll ist digital auf Instagram als @CaminoImker unterwegs und in Berghofen und Umgebung mit dem Fahrrad. Lernt ihn in unserer neuen Folge "Homestories" kennen.
Noch bis zum 2. Oktober laufen die Dreharbeiten in Dortmund. Bis die Folge dann auf dem Bildschirm zu sehen ist, wird allerdings noch einige Zweit vergehen. Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.
„Ein Elternteil mit Kind, zwei Kinder oder auch ein etwas korpulenterer Erwachsener können sehr bequem darauf sitzen“, erklärt Ralf Habbes, Betriebsleiter bei DSW21.
In unserem DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff berichtet Christopher Pauer vom Magazin "Stadionwelt" über Neubauprojekte aus aller Welt. Wir erfahren auch wo Stadien nachhaltiger und klima- freundlicher werden und wie das Stadion der Zukunft aussehen wird.
Nachtschichten nimmt Dine vorwiegend als abwechslungsreich wahr und bieten ihr andere Herausforderungen als die üblichen Dienste am Tage.
Die verlängerten Betriebszeiten stellen für uns einen bedeutenden Gewinn im Wettbewerb mit anderen deutschen und europäischen Flughäfen dar und steigern zudem die Leistungsfähigkeit des Airports.
Die Eisadler Dortmund begrüßen für die Saison 24/25 zwei neue Hauptpartner: Die 21-Gruppe (DSW21) und DOKOM21. Zur Saisoneröffnung am 25. August 2024 ist die Kooperation schon gut sichtbar, denn die Fangnetze, Trikots und der Eingang präsentieren bereits die neue Partnerschaft.
Noch einige Dinge werden bis zum ersten offiziellen Heimspiel hinzukommen. Die Eisadler können in den nächsten 5 J
David von Pandora 2.0 zeigt, was man alles für eine eigene Mini-Solaranlage braucht.
Gleich 46 junge Frauen und Männer sind am 12. August in die gemeinsame Ausbildung von DSW21 und DEW21 gestartet.
Mit dem Start der ersten Stufe des neuen Nachtnetzes »DOnight« zum Fahrplanwechsel am 21. August fahren die meisten Stadtbahnen Tag für Tag rund eine Stunde länger. Gleichzeitig werden einige NachtExpress- und Buslinien angepasst. Mit dem verstärkten Angebot auf der Schiene wird zudem der Hauptbahnhof besser angebunden und damit die Vernetzung mit dem Regional- und Fernverkehr verbessert.
Stephanie ist Gitarrenlehrerin, hat früher Bass in einigen Bands gespielt und lebt in ihrer kleinen Wohnung im Unionviertel ganz in der Nähe des Westparks.