Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Von Azubis geprüft – DSW21 und DEW21 sind Top-Ausbilder

    Eine eigene Ausbildungswerkstatt, zusätzlicher Werksschulschulunterricht, viele Fachabteilungen und eine große Bandbreite an Unterstützungsmaßnahmen und Benefits, dazu gute Zukunftsperspektiven und Übernahmechancen - die gemeinsame Ausbildung von DSW21 und DEW21 spielt in der Königsklasse. Das wurde den beiden Unternehmen nun auch durch eine aufwendige Zertifizierung bestätigt.

  • Aus Dortmund nach Auschwitz

    „Erinnerungsarbeit ist nichts für Gedenktage alleine. Sie muss jeden Tag stattfinden, denn sie geht uns alle an“, sagt Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums.

  • Stadtwerke-Konsortium übergibt Verantwortung für Energieunternehmen STEAG an Treuhänder

    „Wir sind überzeugt davon, dass Jan Markus Plathner und seine Kollegen sowohl unseren Interessen als Anteilseigner wie auch denen der STEAG innerhalb des Transformationsprozesses gleichermaßen Rechnung tragen und somit im Sinne aller einen wichtigen Beitrag für eine bestmögliche Zukunftsperspektive von STEAG leisten wird“, sagt Guntram Pehlke.

  • 21 beendet das Markenjahr im Tierreich

    Kurz vor den Feiertagen an der frischen Luft durch den Zoo zu spazieren, ist angesichts der aktuellen Lage unter Beachtung der geltenden Regeln und Vorsichtsmaßnahmen sicherlich eine willkommene Abwechslung und der passende Abschluss unseres Markenjahres 2021.

  • 21. XXS – über 700 Publikumsstimmen

    Das Interesse der Filmfans war überwältigend. Über 700 Publikumsstimmen gab es bei der abschließenden Wahl für den begehrten Publikumspreis. Die Diskussion im parallel zur Gala laufenden Chat hatte europaweite Ausmaße und zeigte den Stellenwert des Festivals im Segment des Kurzfilms.

  • #dortMUT Löwenhaus eröffnet

    Das neue Löwenhaus, eröffnet vom Oberbürgermeister Thomas Westphal sowie der Zoodirektion und den DSW21- Vorständen Hubert Jung und Jörg Jacoby, wird die neue Heimat eines Löwenjungen aus den Niederlanden und zweier Löwenmädels aus Erfurt. Ziel ist eine neue Löwenzucht im Schutz des Zoos sowie ein weiterer Anziehungspunkt für die mehr als eine halbe Millionen Gäste des Zoos.

  • 21 und der BVB schicken schwarzgelbe Legendenbahn auf die Strecke

    Dortmund anno 1990.
    Flemming Povlsen wechselt von PSV Eindhoven zum BVB und trägt fortan verschiedene Rückennummern.
    Die Firma DUEWAG liefert den Stadtbahnwagen vom Typ B6 mit der für alle Zeiten unveränderlichen Nummer 320-2 an DSW21 aus.
    31 Jahre ist das jetzt her. Povlsen ist längst eine Dortmunder Legende. Und Wagen 320-2 irgendwie auch. Er rollt und rollt und rollt. Und der Lack ist

  • #dortMUT startet in die zweite Runde

    Die kommunale Daseinsvorsorge und das Ehrenamt verbindet, dass wir gemeinsam unsere Gesellschaft tragen; auch durch schwierige Zeiten.

  • 99 Mal um die Welt: DSW21 vergibt Auftrag über 44 Mio. € an Busunternehmer aus dem Dortmunder Raum

    Die Busunternehmen aus dem Dortmunder Raum, die im Auftrag von DSW21 unterwegs sind, umrunden im Jahr 99 Mal die Erde und sind eine wichtige Ergänzung zum Dortmunder ÖPNV-Angebot. Diese bewährte Zusammenarbeit wird in den nächsten Jahren fortgesetzt. Von den sich daraus ergebenen Investitionen werden auch die Fahrgäste profitieren: So werden die Unternehmen u.a. bis zu 30 neue Busse anschaffen.

  • 21 präsentiert Studio 54

    21 präsentiert die Ausstellung, weil in einer Metropole wie Dortmund Kultur die 5. Säule der Infrastruktur darstellt. Die Werbung für die Clubkultur über diese Ausstellung und die Sonderschau auf Ebene 2 des U ist zudem ein weiterer wichtiger Punkt des Engagement: Städte und Metropolen werden sich nach der Pandemie auch hier neu aufstellen müssen - mit Infrastrukturangeboten wie denen von 21.

Mehr anzeigen