Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: airport

  • Ulrich Jaeger (li) und Ludger van Bebber

    Flughafenchef verlängert um weitere fünf Jahre

    "Dass sich der Dortmunder Flughafen aus dieser Krise schneller und besser erholt hat als zahlreiche andere deutsche Flughäfen, spricht für die exzellente Arbeit, die Ludger van Bebber leistet."

  • Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber (l.) und Guido Miletic, Leiter Airport Services + Marketing & Sales, mit der Rekordpassagierin Sena Bostan..

    Mehr als 3 Millionen Reisende am Dortmund Airport

    Mit dem heutigen Datum hat der Dortmund Airport einen Meilenstein erreicht: Erstmals in der Geschichte des Flughafens haben sich über 3 Millionen Passagiere in einem Kalenderjahr für den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielpunkt ihrer Reise entschieden. Damit steht bereits jetzt fest, dass 2024 das bislang erfolgreichste Jahr des Airports markiert.
    Grund zur Freude hatte auch Sena Bostan

  • Dortmund Airport ist die Nummer 1 in Deutschland

    Dortmund Airport ist die Nummer 1 in Deutschland

    Deutschland taucht im Ranking das erste Mal auf Platz 32 mit dem Dortmunder Flughafen auf. Der zweitbeste Flughafen Deutschlands liegt in Stuttgart (gesamt: Rang 63), dahinter folgt Düsseldorf (76).

  • Maren stellt sich am Dortmund Airport einer großen Herausforderung.

    Challenge als Ramp Agent am Dortmund Airport

    Wisst Ihr was ein Ramp Agent am Flughafen genau macht? In einer neuen Folge unserer YouTube-Serie "Schichtwechsel" trifft sich Maren am Dortmund Airport mit Yannik Ulrich. Er hat eine Aufgabe für sie, die sie an den Rand des Scheiterns bringt. Klickt euch rein in den YouTube-Channel der Dortmunder Stadtwerke.

  • Eine Dortmunder Stadtbahn vor dem Sonnenuntergang.

    DSW21 stellt wichtige Weichen für die Zukunft

    Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) und ihre Beteiligungen im Konzern haben im Geschäftsjahr 2023 nicht nur einer Vielzahl an Herausforderungen getrotzt. Sie haben darüber hinaus wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.
    So hat DSW21 die Umstellung auf die verschiedenen »DeutschlandTicket«-Abos erfolgreich abgeschlossen. Eine Antwort auf die Frage nach der dauerhaften Finanzierun

  • Eine Maschine der Airline Wizz Air am Dortmunder Flughafen.

    Airport knüpft an Rekordjahr 2019 an

    Mehr als 725.000 Passagiere im 3. Quartal und positive Perspektive
    Dass sich der Dortmund Airport21 schneller und besser von den harten Corona-Einschränkungen erholt hat als jeder andere Flughafen in Deutschland, ist bekannt. Jetzt gibt es aktuelle und sehr erfreuliche Zahlen, die das eindrucksvoll belegen: Im 3. Quartal 2021 haben 726.583 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zie

  • Dortmunds Airport erholt sich besser als alle anderen

    Dortmunds Airport erholt sich besser als alle anderen

    Als Dortmunds Flughafen-Chef Ludger van Bebber am Freitag (10.9.) im Aufsichtsrat die Entwicklung seit der letzten Sitzung im Juni Revue passieren ließ, konnte er Erfreuliches berichten.
    „Bereits im Juni 2021 zog das Passagierniveau auf 64 Prozent des Rekordniveaus von 2019 an. Im Juli gelang uns ein riesiger Sprung auf 95 Prozent! Die positive Passagierentwicklung war auch im August ungebroche

  • Auch von der Startbahn aus sieht man die Partnerbotschaft

    Der BVB/21-Tower als Markenleuchtturm am Airport

    Fünf Millionen Autos passieren pro Jahr die viel befahrene Chaussee zwischen Unna und Dortmund, hinzu kommen in normalen Zeiten mehr als zwei Millionen Passagiere, für die der Tower wie ein Leuchtturm für die sichere Fahrt aus oder in den Hafen steht. Diese Landmarke wird im Markenjahr 2021 nun erstmalig vollflächig mit einer gemeinsamen Markenbotschaft von BVB und 21 verschönert.