Direkt zum Inhalt springen
Eine Maschine der Airline Wizz Air am Dortmunder Flughafen.
Eine Maschine der Airline Wizz Air am Dortmunder Flughafen.

News -

Airport knüpft an Rekordjahr 2019 an

Mehr als 725.000 Passagiere im 3. Quartal und positive Perspektive

Dass sich der Dortmund Airport21 schneller und besser von den harten Corona-Einschränkungen erholt hat als jeder andere Flughafen in Deutschland, ist bekannt. Jetzt gibt es aktuelle und sehr erfreuliche Zahlen, die das eindrucksvoll belegen: Im 3. Quartal 2021 haben 726.583 Passagiere den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielflughafen genutzt. Während dieser Zeit konnte der Airport fast doppelt so viele Fluggäste begrüßen wie in der gesamten ersten Jahreshälfte. Im Vergleich zum 3. Quartal des Rekordjahres 2019 entspricht dies 95 Prozent.

Vor allem in den Sommermonaten Juli und August herrschte ordentlich Betrieb. Da konnte der Flughafen mit je rund 250.000 Reisenden wieder Werte aus dem Vorkrisenjahr erreichen. Die Anzahl der gesamten Flugbewegungen nahm im vergangenen Quartal im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 20 Prozent zu. Insgesamt fanden in diesem Zeitraum 10.699 Starts und Landungen statt.

Der Ausblick auf das kommende Quartal stimmt ebenfalls zuversichtlich: Der Dortmund Airport rechnet in den Herbstferien mit rund 730 Flügen zu 59 Zielen. Allein in diesen zwei Wochen werden voraussichtlich rund 115.000 Fluggäste erwartet.

Für die Zukunft hofft der Flughafen auf eine weitere Entspannung der Pandemielage, um weiterhin an dem Wachstumskurs anzuknüpfen. Zur Wintersaison 2021/2022 steht mit insgesamt 43 Destinationen von Banja Luka bis Zagreb ein vielfältiges Reiseangebot zur Auswahl. Als neues Ziel wird Wizz Air die bulgarische Stadt Plovdiv ab dem 3. November ansteuern.

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auch von der Startbahn aus sieht man die Partnerbotschaft

    Der BVB/21-Tower als Markenleuchtturm am Airport

    Fünf Millionen Autos passieren pro Jahr die viel befahrene Chaussee zwischen Unna und Dortmund, hinzu kommen in normalen Zeiten mehr als zwei Millionen Passagiere, für die der Tower wie ein Leuchtturm für die sichere Fahrt aus oder in den Hafen steht. Diese Landmarke wird im Markenjahr 2021 nun erstmalig vollflächig mit einer gemeinsamen Markenbotschaft von BVB und 21 verschönert.

  • 21-Markenbotschafterin Sarah an der Dortmunder Stadtbahnhaltestelle Westfalenhallen.

    Robust durchs Corona-Jahr – Fokus voll auf Zukunftsprojekten

    Trotz Corona-bedingt massiver Einbrüche bei den Fahrgastzahlen im ÖPNV von 130,6 auf 104 Millionen (-20,4 %) sowie bei den Passagierzahlen am Dortmund Airport von 2,72 auf 1,22 Millionen (-55 %), präsentiert sich DSW21 am Ende des Pandemie-Jahres 2020 robust und widerstandsfähig. Bei einer Bilanzsumme in Höhe von 1,97 Milliarden € fiel das Jahresergebnis mit -18,4 Millionen € nicht nur um mehr als