Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: pehlke

  • Roman Weidenfeller (BVB Legende), Guntram Pehlke (Vorstandsvorsitzender DSW21) und Carsten Cramer (Geschäftsführer BVB) schicken die neue Partnerbahn auf die Strecke.

    21 und der BVB schicken schwarzgelbe Legendenbahn auf die Strecke

    Dortmund anno 1990.
    Flemming Povlsen wechselt von PSV Eindhoven zum BVB und trägt fortan verschiedene Rückennummern.
    Die Firma DUEWAG liefert den Stadtbahnwagen vom Typ B6 mit der für alle Zeiten unveränderlichen Nummer 320-2 an DSW21 aus.
    31 Jahre ist das jetzt her. Povlsen ist längst eine Dortmunder Legende. Und Wagen 320-2 irgendwie auch. Er rollt und rollt und rollt. Und der Lack ist

  • 21-Markenbotschafterin Sarah an der Dortmunder Stadtbahnhaltestelle Westfalenhallen.

    Robust durchs Corona-Jahr – Fokus voll auf Zukunftsprojekten

    Trotz Corona-bedingt massiver Einbrüche bei den Fahrgastzahlen im ÖPNV von 130,6 auf 104 Millionen (-20,4 %) sowie bei den Passagierzahlen am Dortmund Airport von 2,72 auf 1,22 Millionen (-55 %), präsentiert sich DSW21 am Ende des Pandemie-Jahres 2020 robust und widerstandsfähig. Bei einer Bilanzsumme in Höhe von 1,97 Milliarden € fiel das Jahresergebnis mit -18,4 Millionen € nicht nur um mehr als

  • Angela Merkel auf der VKU Tagung

    Angela Merkel dankt den kommunalen Unternehmen

    Die Auffassung, wir kämen gut voran, teile ich nicht“, so Pehlke. „Tatsächlich hinken wir hinterher, weil die politischen Rahmenbedingungen für einen zügigen Netzausbau, für einen konsequenten Zubau von Windkraftanlagen und für das Repowering bestehender Windräder nicht ausreichend sind.“