News -

CRUI und Elsevier erzielen Einigung über Abonnement- und Open Access-Modell

Die italienische Rektorenkonferenz (CRUI) und das Information-Analytics-Unternehmen Elsevier haben nach konstruktiven und zukunftsgerichteten Verhandlungen ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2022 verlängert. Der 5-Jahres-Vertrag ermöglicht mehr als 70 italienischen Forschungseinrichtungen Zugang zu qualitativ hochwertigen, wissenschaftlichen Inhalten von Elsevier auf der e-Plattform ScienceDirect. Ziel ist es dabei, die Art und Weise zu verbessern, wie italienische Forscher wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsergebnisse suchen, entdecken, lesen und teilen.

CRUI und Elsevier haben außerdem ein Pilotprogramm initiiert, das italienische Forscher ermutigen soll, ihre Artikel Open Access zu veröffentlichen und so die Open-Access-Ambitionen von CRUI zu unterstützen.

Italien ist eine der fünf führenden europäischen Forschungsnationen. Die Anzahl der von Elsevier veröffentlichten italienischen Forschungsergebnisse hat im Zeitraum von 2011 bis 2015 um 21% zugenommen. Die Gesamtzahl italienischer Fachartikel stieg im gleichen Zeitraum um 13%. Diese Zahlen verdeutlichen auch, welchen Wert Forscher in Italien den Fachzeitschriften von Elsevier beimessen.

Für automatische Updates und Neuigkeiten rund um Elsevier, folgen Sie unserem Newsroom unter: https://www.elsevier.de/presse/#/latest_news 

Themen

  • Unternehmensinformationen

Kategorien

  • projekt deal
  • unternehmen

Zugehörige Meldungen

  • FinELib und Elsevier erzielen Einigung über ein neues Abonnement- und Open Access-Modell

    Das finnische Bibliothekskonsortium FinELib und das Information-Analytics-Unternehmen Elsevier haben heute die Vereinbarung getroffen, wissenschaftlichen Einrichtungen in Finnland Zugang zu Elseviers globalem Portfolio an Forschungsartikeln zu bieten. Es sollen so auch Anreize für Forscher geschaffen werden, ihre Forschungsergebnisse als Open Access Artikel zu veröffentlichen.

  • Elsevier unterzeichnet 3-jährige ScienceDirect-Vereinbarung mit der Universität von Montreal

    Elsevier und die Bibliotheken der Universität von Montreal (UdeM) haben eine Vereinbarung über den Zugang zu Elseviers Online-Volltext-Datenbank ScienceDirect in den kommenden drei Jahren unterzeichnet. Die Vereinbarung ermöglicht allen Mitgliedern und Angehörigen der UdeM den Zugang zu aktuellen Titeln von Elsevier sowie den vollständigen Archiven des Verlags.

  • Unmut der Basis

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18 Juli 2018: Thomas Thiel berichtet in der FAZ über den aktuellen Stand der Deal-Verhandlungen. Dabei beleuchtet er die Konfliktpunkte zwischen Elsevier und der Deal-Gruppe - angeführt von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) - sowie die Bedenken der wissenschaftlichen Basis aufgrund der jüngsten Entwicklungen.