Direkt zum Inhalt springen
zu sehen ist ein Gruppenbild aller Tourismushelden 2025, die auf der Bühne versammelt sind
auf der Messe „Touristik und Caravaning“ in Leipzig wurden heute die Tourismushelden Sachsen 2025 gekürt (Foto: Alena Seidel/Messe Stuttgart)

Pressemitteilung -

Tourismushelden 2025 aus dem Erzgebirge

Annaberg-Buchholz/Leipzig, 20. November 2025. Wenn es um außergewöhnliches Engagement für den Tourismus in Sachsen geht, stehen sie stellvertretend für viele andere, die tagtäglich mit großer Leidenschaft für ihre Region wirken: die Scouts des Stoneman Miriquidi. Im Rahmen der Initiative „Tourismushelden Sachsen 2025“ wurden sie heute auf der Messe „Touristik und Caravaning“ in Leipzig für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt.

Seit 2014 sind die Scouts ein fester Bestandteil der Stoneman-Familie: Zwölf engagierte Ehrenamtliche, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz um die Pflege, Beschilderung und Sicherheit der beliebten Mountainbike- und Rennrad-Strecken Stoneman Miriquidi kümmern.

Ob beim Frühjahrscheck vor der Saison, bei der Wartung und Reparatur von Schildern, bei Umleitungen während der Saison oder bei Trailpflegemaßnahmen – auf die Scouts ist immer Verlass. Sie leisten ihren Beitrag komplett ehrenamtlich, ohne Aufwandsentschädigung, und sind damit ein Paradebeispiel dafür, wie gelebtes Engagement und Liebe zur Heimat den Tourismus im Erzgebirge nachhaltig stärken.

Darüber hinaus bringen sich viele von ihnen auch bei Veranstaltungen und Guiding-Angeboten aktiv ein und sorgen dafür, dass der Stoneman Miriquidi nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern auch erlebnisreich und authentisch bleibt. Ohne sie wäre die Strecke nicht so gut markiert und beliebt bei den zahlreichen Bikern, die jedes Jahr ins Erzgebirge kommen.

Weitere Tourismushelden 2025 im Erzgebirge sind:

  • Anke Brandt, ehrenamtliche Wegewartin
  • Team des Campingparks Greifensteine
  • Ronny Weiß, Hotelier und Gastronom, Erzgebirgshotels
  • Peter Jahn, Koch und Restaurantinhaber, Gaststube zur Bimmlbah Neudorf
  • Team des Olbernhauer Hutzenstübls
  • Steffi und Andreas Martin, Walderlebniszentrum Blockhausen
  • Sophie Krause, Auszubildene im Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH
  • Nick Morgenstern, Braumeister und Geschäftsführer, Specht Brauerei
  • Team Anna + Sascha e.V., Café und Inklusionshotel

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) gratuliert allen Tourismushelden 2025 herzlich zu ihrer Auszeichnung. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft tragen sie maßgeblich dazu bei, das Erzgebirge als lebendige und gastfreundliche Tourismusregion zu stärken. Der TVE dankt allen Engagierten ausdrücklich für ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des Tourismus und zur positiven Wahrnehmung der gesamten Region, bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen.

Hintergrundinformation:

Mit der Auszeichnung „Tourismushelden Sachsen“ würdigt der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV Sachsen) Menschen, die durch ihr herausragendes Engagement, ihre Ideen und ihre Leidenschaft den Tourismus im Freistaat stärken.
Die Initiative rückt jene in den Mittelpunkt, die meist im Hintergrund wirken – sei es in der Gästebetreuung, bei touristischen Angeboten, im Ehrenamt oder in der Infrastrukturpflege.

Die Tourismushelden stehen damit stellvertretend für die vielen stillen Unterstützer, die das touristische Erlebnis in Sachsen ermöglichen. Weitere Informationen unter www.ltv-sachsen.de/themen/tourismushelden.

Kontakt & Informationen

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: +49 (0) 3733 188 000

www.erzgebirge-tourismus.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Themen

Kategorien


Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

Kontakt

  • Tourismushelden 2025_Lebenswerk_Steffi und Andreas Martin_Foto TVE.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1600 x 1200, 228 KB
    Download
  • Tourismushelden 2025_Erzgebirge_Foto TVE.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1599 x 1204, 227 KB
    Download
  • Gruppenbild Tourismushelden 2025_Foto Alena Seidel_Messe Stuttgart.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2800 x 1867, 9,91 MB
    Download