Direkt zum Inhalt springen
Bergbau Erlebnistage

Bild -

Bergbau Erlebnistage

TVE/Frank Graetz
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
TVE/Frank Graetz
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1200, 657 KB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Auf dem Weg zum Welterbe

    Dem Welterbe einen Schritt näher

    Die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ bewirbt sich um den Titel „UNESCO-Welterbe“. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung durch das Welterbekomitee erwartet. Jetzt wurde ein großer Schritt auf dem Weg dahin geschafft, indem der Weltdenkmalrat ICOMOS das Erzgebirge in seinem Gutachten für die Eintragung in die Welterbeliste empfiehlt.

  • Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019

    Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019

    Die Bergbau Erlebnistage am 01. und 02. Juni 2019 geben Einblick in die lebendige bergmännische Geschichte und Tradition der Montanregion. Die „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ bewirbt sich um den Titel „UNESCO-Welterbe“. Im Juli 2019 wird eine Entscheidung erwartet.

  • Willkommen im Erzgebirge

    „Glück Auf“ im Welterbe. Reisehöhepunkte Erzgebirge 2020

    Das Erzgebirge - europaweit eine einzigartige Kulturlandschaft voller Traditionen und Vielfalt - erhielt als grenzübergreifende „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ im Jahr 2019 den Titel UNESCO-Welterbe.
    Idyllische Landschaften, einmalige Flusstäler und malerische Ortschaften entlang der deutsch-tschechischen Grenze haben ihren Ursprung in der mehr als 800-jährigen Bergbaugeschichte, der das E

  • Erzgebirge erreicht 2019 Rekord der Übernachtungsbilanz

    Erzgebirge erreicht 2019 Rekord der Übernachtungsbilanz

    Das Jahr 2019 war für das Erzgebirge mit der Ernennung zum UNESCO Welterbe ein Meilenstein. Nun belegen die vorliegenden Zahlen des statistischen Landesamtes eine beachtliche Bilanz, die einen Rekord im Übernachtungstourismus darstellt:
    Von Januar bis Dezember 2019 verzeichnete das Reisegebiet 1.102.787 Gästeankünfte (ein Plus von 3 % im Vgl. zum Vorjahreszeitraum). Diese generierten 3.196.474