News -
Erzgebirgische Aussichtsbahn im 2. Halbjahr 2025
20./21. September „Tag der Schiene“ und „200 Jahre Eisenbahn in Europa“ im Eisenbahnmuseum und Fahrten mit der EAB
Anlässlich dieser Veranstaltung öffnen die Vereinsmitglieder die Lokschuppentore für Besucher des Museums. Die historischen Triebwagen, auch als „Ferkeltaxi“ bekannt, gehen auf die Reise zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.
11./12. Oktober Herbstdampf mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn
Die Dampflok 50 3616 ist mit dem VSE-Museumszug zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz unterwegs.
13./14. Dezember Weihnachtsmarktdampfexpress
Mit dem historischen Dampfzug durch die Winterlandschaft und durch das festlich erleuchtete abendliche Erzgebirge. Das lässt sich am 13. und 14. Dezember 2025 auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn erleben.
Zweimal am Tag fährt unserer Museumszug, gezogen von der Dampflokomotive 50 3616-5 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz unt. Bf und zurück.
Auch für unsere einheimischen Fahrgäste haben wir den Fahrplan des Zuges wieder passend abgestimmt. Nutzen Sie unseren Dampfzug für einen Ausflug in der Heimat oder einen Besuch des Schwarzenberger Weihnachtsmarktes mit der Bergparade. Sie haben die bequeme Möglichkeit, auch hier Ihr Auto einmal Zuhause zu lassen und unseren historischen Zug zu nutzen.
Bitte steigen Sie ein! Wir freuen uns auf Sie!
Die Züge halten auf allen Unterwegsbahnhöfen zum Zu- und Ausstieg von Fahrgästen. Die Kollegen vom Eisenbahnverein Bf Schlettau e.V. bewirten die Gäste während des Aufenthalts im heimlichen Hauptbahnhof der Erzgebirgsbahn mit Glühwein und Bratwurst.
27./28. Dezember Licht´lfahrten mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn
Entdecken Sie das festlich erstrahlende Weihnachtsland aus einem modernen Triebwagen der DB Erzgebirgsbahn.
Im Einsatz: Triebwagen 642 der Erzgebirgsbahn
Weihnachtliche Stimmung und winterlicher Zauber – das macht unsere Region einzigartig! Lassen Sie mit uns das Jahr besinnlich ausklingen, halten Sie inne und tauchen Sie ein in die stimmungsvollste Zeit des Erzgebirges!
Von Schwarzenberg geht es nach Annaberg-Buchholz und wieder zurück. Auf dem Rückweg ist ein Aufenthalt am Bahnhof Schlettau geplant. Auf der Rückfahrt locken Bratwurst und Glühwein am heimlichen Hauptbahnhof der Strecke zur Einkehr. Weihnachtliche Musik wird gespielt und komplettiert die gemütliche Atmosphäre vor Ort. Auf der Fahrt in die Dämmerung verzaubert der Blick aus dem Fenster auf die herrliche erzgebirgstypische Weihnachts-Winter-Landschaft.
(Bitte beachten: Wegen Bauarbeiten auf der Eisenbahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schlettau können sich Programmänderungen erforderlich machen!)
Informationen und Fahrkarten sind u. a. erhältlich:
- · im Internet unter: https://www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de/1/online-buchung
- · Schwarzenberg-Information, Oberes Tor 5, 08340 Schwarzenberg
- · Tourist-Information im "Haus des Gastes - Kaiserhof", Annaberger Str. 80, 08352 Raschau-Markersbach
- · Stadtverwaltung Scheibenberg, R.-Breitscheid-Str. 35, 09481 Scheibenberg
- · Tourist-Information Schloss Schlettau, Schlossplatz 89, 09487 Schlettau
- · Crottendorfer Räucherkerzenland, Am Gewerbegebiet 11, 09474 Crottendorf
- · Tourist-Information Annaberg-Buchholz, Buchholzer Str. 2, 09456 Annaberg-Buchholz
- · sowie Restkarten beim Zugpersonal
Pressekontakt:
Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.
Thomas Strömsdörfer
Tel.: +49(0)160 386 40 84
presse@vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de
www.vse-eisenbahnmuseum-schwar...
(Quelle: Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.)