Direkt zum Inhalt springen

Themen: Hotels, Restaurants

  • (Quelle: Screenshot Erklär-Video)

    Wintersportorte setzen auf Tourismusakzeptanz und produzieren ein Erklär-Video

    Der Winter-Tourismus ist Wirtschaftsmotor Nummer 1, sorgt für viele Arbeitsplätze branchenübergreifend und ermöglicht eine Infrastruktur in den Bereichen Freizeit, Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk, die es in einer ländlichen Kleinstadt mit knapp 2.070 Einwohnern nie geben würde ohne den Tourismus.

  • Willkommen in der Erlebnisheimat Erzgebirge (Foto: TVE)

    Erlebnisheimat Erzgebirge präsentiert sich auf zahlreichen Messen

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen. Die Messe „Reisen und Caravaning“ in Chemnitz bildet am kommenden Wochenende (10. bis 12.01.) den Auftakt der diesjährigen Messesaison.

  • Das Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. (Foto: Lukas Häuser)

    Tourismusverband Erzgebirge: Bilanz Reisejahr 2023

    Die Tourismusregion Erzgebirge konnte sich im vergangenen Jahr weiter stabilisieren, was die Zahlen des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen für das Jahr 2023 belegen. Wiederholt ist das Erzgebirge unter den Flächendestinationen in Sachsen die Destination mit den meisten Übernachtungen und Ankünften.

  • Freibergs Gastgeber besser online buchbar

    Freibergs Gastgeber besser online buchbar

    Künftig wird sie zentral gesteuert: die Online-Buchbarkeit erzgebirgischer Gastgeber inkl. der in der Silberstadt Freiberg. Ab 1. Februar übernimmt der Tourismusverband Erzgebirge e.V. die Pflege der Daten im Buchungssystem feratel Deskline, optimiert diese und stellt sie zahlreichen großen Buchungsportalen zur Verfügung.

  • Endlich Ferien! (Foto: TVE/studio2media)

    Erlebnisheimat Erzgebirge: Zeit für Ferien!

    Die Ferienzeit steht vor der Tür und das Erzgebirge hält viele abwechslungsreiche Freizeitangebote bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder goldene Urlaubstage – die Region bietet drinnen wie draußen einmalige Erlebnisse.

  • Eine neu klassifizierte Ferienunterkunft im Erzgebirge: erzgebirgs.haus in Zinnwald; im Bild: Heiko Zier (Gastgeber) und Ines Hanisch-Lupaschko (Geschäftsführerin TVE) (Foto: TVE/Egbert Kamprath)

    Tourismusverband Erzgebirge: Neu klassifizierte Ferienunterkünfte im Erzgebirge

    Die Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienhäuser, -wohnungen und -zimmer ist eine freiwillige Qualitätskontrolle, deren Ziel es ist, Gästen eine optimale Angebotstransparenz zu schaffen. Je nach Ausstattung und Qualität wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausgezeichnet.