Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Willkommen in der Erlebnisheimat Erzgebirge (Foto: TVE)

    Erlebnisheimat Erzgebirge präsentiert sich auf zahlreichen Messen

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) und touristische Partner aus der Region präsentieren in den nächsten Wochen die Erlebnisheimat Erzgebirge auf einer Vielzahl an Messen. Die Messe „Reisen und Caravaning“ in Chemnitz bildet am kommenden Wochenende (10. bis 12.01.) den Auftakt der diesjährigen Messesaison.

  • Motorradstadt Zschopau mit Schloss Wildeck (Foto: Schloss Wildeck)

    Dachmarke Erzgebirge begrüßt 100. Markenpartner

    Das Erzgebirge erreicht einen Meilenstein auf seinem Weg zur Stärkung der regionalen Identität: Die Dachmarke Erzgebirge heißt mit der Motorradstadt Zschopau ihren 100. Partner willkommen. Diese Entwicklung verdeutlicht das wachsende Engagement und die Unterstützung von Unternehmen, Kommunen, Gastronomie und Hotellerie, Partnerinstitutionen sowie Vereinen für das gemeinsame Symbol der Region.

  • Dachmarke Erzgebirge – Wie erfolgreich ist die Kooperation?

    Dachmarke Erzgebirge – Wie erfolgreich ist die Kooperation?

    Zwei Jahre nach dem Start der Dachmarke Erzgebirge als Kooperation zwischen Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. wollten es die Partner wissen: War der Weg zur Etablierung einer gemeinsamen Marke für die Region richtig?

  • Das Erzgebirge ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. (Foto: Lukas Häuser)

    Tourismusverband Erzgebirge: Bilanz Reisejahr 2023

    Die Tourismusregion Erzgebirge konnte sich im vergangenen Jahr weiter stabilisieren, was die Zahlen des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen für das Jahr 2023 belegen. Wiederholt ist das Erzgebirge unter den Flächendestinationen in Sachsen die Destination mit den meisten Übernachtungen und Ankünften.

  • Freibergs Gastgeber besser online buchbar

    Freibergs Gastgeber besser online buchbar

    Künftig wird sie zentral gesteuert: die Online-Buchbarkeit erzgebirgischer Gastgeber inkl. der in der Silberstadt Freiberg. Ab 1. Februar übernimmt der Tourismusverband Erzgebirge e.V. die Pflege der Daten im Buchungssystem feratel Deskline, optimiert diese und stellt sie zahlreichen großen Buchungsportalen zur Verfügung.

  • Dachmarke Erzgebirge (Foto: Ronny Küttner)

    Dachmarke Erzgebirge: Erste Markenpartner zeigen Flagge

    Seit einem Jahr werben Regionalmanagement Erzgebirge und Tourismusverband Erzgebirge e.V. unter einer gemeinsamen Dachmarke und bündeln Kräfte, um Menschen als Zuwanderer und Touristen für das Erzgebirge zu begeistern.

  • Tourismusverband Erzgebirge präsentiert Region auf Messen in Erfurt und Leipzig

    Tourismusverband Erzgebirge präsentiert Region auf Messen in Erfurt und Leipzig

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) nimmt ab morgen den Start in die Messetätigkeit auf. Gemeinsam mit touristischen Partnern aus der Region wird der TVE mit einem 60 qm großen Messestand vom 28. bis 31. Oktober auf der Messe „Reisen und Caravan“ in Erfurt als einer der größten touristischen Aussteller vertreten sein.

  • Kooperation von CWE und Tourismusverband Erzgebirge_18. Juli 2022_Pöhlberg_Annaberg-Buchholz (Foto: Ronny Küttner)

    Kooperation von CWE und Tourismusverband Erzgebirge

    Die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (CWE) und der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) haben heute eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese besiegelt eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit in Projekten und Kommunikationsmaßnahmen zur touristischen Vermarktung des Erzgebirges und der Stadt Chemnitz.