Direkt zum Inhalt springen
German Beach Tour des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf Fehmarn ©HochZwei
German Beach Tour des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf Fehmarn ©HochZwei

Pressemitteilung -

#GermanBeachTour: Deutschlands größte Beach-Volleyball-Tour schlägt wieder in Fehmarn auf – Zuschauer sollen Beach-Flair zurück in die Arenen bringen

Fehmarn, 04. März 2021 – Vom 9. bis 11. Juli schlägt die German Beach Tour des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV), die 2021 wieder voll durchstartet, ihre Zelte auf der Insel Fehmarn auf. Insgesamt wird in sieben Tourorten sowie bei den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand Halt gemacht. Mit Fans und deutlich mehr Content in der digitalen Welt.

DVV-Präsident René Hecht sagt: „Es macht uns stolz, dass wir die German Beach Tour 2021 wieder so präsentieren können, wie wir sie eigentlich kennen. Mit einer Vielzahl an Tourorten, die in den Innenstädten und an den schönsten Stränden Deutschlands liegen. Daher arbeiten wir auch an einem Konzept, dass die dauerhafte Rückkehr von Zuschauern, unter stetiger Berücksichtigung der Pandemie-Entwicklung und mit entsprechenden Hygiene- und Schnelltestkonzepten, erlaubt. In Timmendorfer Strand haben wir letztes Jahr bewiesen, dass Live-Sport vor Ort und mit Zuschauern möglich ist und einfach zusammengehört. Bedanken möchte ich mich bei allen Partnern und den Ausrichterstädten, die diesen Weg mit uns gehen.“

„Wir freuen uns, dass der Deutsche Volleyball-Verband genau wie wir positiv in die Zukunft blickt und unsere schöne Sonneninsel auch in diesem Jahr wieder als Tourstop für die ranghöchste deutsche Beach-Volleyball-Serie eingeplant hat. Die Vorfreude auf spannende Duelle und erstklassigen Sport beim Beach-Volleyball Turnier auf Fehmarn ist groß, ebenso die Verantwortung in der aktuellen Lage, die wir gemeinsam mit dem Veranstalter im Rahmen der Möglichkeiten bestmöglich meistern werden“, so Oliver Behncke, Tourismusdirektor Fehmarn.

Nach neun Jahren Pause meldeten sich Deutschlands beste Duos 2019 erstmals wieder auf der deutschen Tour auf Fehmarn zurück. Nach kurzer Unterbrechung verwandelt sich die Sonneninsel am Südstrand 2021 wieder zum Beach-Volleyball Paradies.

Der Start erfolgt vom 18. bis 20. Juni in Dresden. Eine Woche später folgt vom 25. bis 27. Juni der zweite Tourstop, der erst in den kommenden Wochen kommuniziert wird. Anschließend sind München (25. bis 27. Juni) und Konstanz (2. bis 4. Juli) die Spielorte. Nach dem Turnier auf Fehmarn (9. bis 11. Juli) geht es nach Kühlungsborn (16. bis 18. Juli), Sankt Peter-Ording (30. Juli bis 1. August), Hamburg (19. bis 22. August) sowie Timmendorfer Strand (2. bis 5. September).

Mehr Content, mehr Live-Strecke

Die Pre-Game-Show vom DVV-Pokalfinale, die vergangenen Sonntag aus Mannheim auf dem DVV-YouTube-Channel übertragen wurde, war der Anfang – auf der Tour folgt die Fortsetzung. In Zukunft wird der YouTube-Channel ein zentraler Anlaufpunkt in der digitalen Tour-Welt sein­, auf dem alle Fans eine Mischung aus kommentierten Live-Spielen, Highlights, eigenen Shows und Insights von Deutschlands ranghöchster nationaler Serie bekommen.

David Klemperer, Geschäftsführer der Deutschen Volleyball Sport GmbH, der DVV-Vermarktungsagentur, sagt: „Um die Rückkehr von Zuschauern hochwahrscheinlich zu machen, haben wir die Tour für die Sportler*innen, Sponsoren und Fans in der zweiten Sommerhälfte komprimiert. Uns ist aber insbesondere auch die Weiterentwicklung im digitalen Bereich sehr wichtig. Auf unseren Kanälen werden wir daher einen großen Schritt nach vorn machen und den Fans so viel Content und Interaktion wie noch nie bieten. Aber auch vor Ort arbeiten wir an einer Weiterentwicklung der Tour und werden in den kommenden Wochen noch einige Neuerungen bekanntgeben können.“

Der Tour-Kalender in der Übersicht

Datum

Ort

Venue

18. bis 20. Juni

Dresden

Altmarkt

25. bis 27. Juni

TBD

TBD

2. bis 4. Juli

Konstanz

Klein Venedig

9. bis 11. Juli

Fehmarn

Südstrand

16. bis 18. Juli

Kühlungsborn

Noch offen

30. Juli bis 1. August

Sankt Peter-Ording

Übergang Ording

19. bis 22. August

Hamburg

Stadion am Rothenbaum*

2. bis 5. September

Timmendorfer Strand

Ahmann-Hager-Arena

*Änderungen möglich

Die Tour auf den digitalen Kanälen

Homepage: www.german-beach-tour.de

YouTube: Volleyball Deutschland

Instagram: germanbeachtour

Facebook: @germanbeachtour

Links

Kategorien


Fehmarn ist die einzige deutsche Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und eine Stadt in Schleswig-Holstein, die 2003 durch Fusion aller Gemeinden der Insel gebildet wurde. Der Inselname geht auf „fe mer“, slawisch für „am Meer gelegen“, zurück. Mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern ist Fehmarn die drittgrößte Insel Deutschlands. Als Teil der „Vogelfluglinie“, der direkten Verkehrsverbindung zwischen den Großräumen Kopenhagen und Hamburg, ist Fehmarn seit 1963 durch die Fehmarnsundbrücke im Süden an das schleswig-holsteinische Festland angeschlossen. Ebenso gibt es eine 19 Kilometer lange Fährverbindung von Puttgarden im Norden Fehmarns bis ins dänische Rødby. Auf Fehmarn befindet sich in Staberhuk der östlichste und in Marienleuchte der nordöstlichste Punkt Schleswig-Holsteins. Etwa 2.200 Sonnenstunden im Jahr machen die Heimat der „Fehmaraner“ zu einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Das milde Reizklima veranlasst jährlich etwa 350.000 Touristen mit 2 Millionen Übernachtungen zu einem Urlaub auf der Insel – vorwiegend in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und Bauernhöfen. Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Die Strände bei Burgtiefe und dem Wulfener Hals sind die südlichsten und weißesten Sandstrände der Insel. Im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Radtouren oder Spaziergängen ein. Auch zum (Kite-)Surfen, Segeln, Tauchen, Reiten, Golfen oder Angeln ist das im Volksmund auch „Knust“ genannte Eiland bestens geeignet. Etablierte Veranstaltungen sind u.a. die Fehmarn Days of American Bikes, der Fehmarn-Marathon, der Weinsommer und das Rapsblütenfest.

Kontakt

  • Techniker Beachtour Volleyball
    Techniker Beachtour Volleyball
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HochZwei
    Dateigröße:
    4834 x 3223, 2,56 MB
    Download
  • Techniker Beachtour Volleyball
    Techniker Beachtour Volleyball
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HochZwei
    Dateigröße:
    5187 x 3458, 3,48 MB
    Download
  • Techniker Beachtour Volleyball
    Techniker Beachtour Volleyball
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HochZwei
    Dateigröße:
    5288 x 3525, 3,01 MB
    Download
  • Techniker Beachtour Volleyball
    Techniker Beachtour Volleyball
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HochZwei
    Dateigröße:
    5428 x 3619, 3,42 MB
    Download
  • Techniker Beachtour Volleyball
    Techniker Beachtour Volleyball
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    HochZwei
    Dateigröße:
    5370 x 3580, 3,05 MB
    Download
  • Tourismus-Service Fehmarn_German Beach Tour.pdf
    Tourismus-Service Fehmarn_German Beach Tour.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download