Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: ostsee

  • Die Altstadt von Burg ist ein besonders beliebtes Fotomotiv auf Instagram ©Thies Rätzke

    Platz 1: Fehmarn ist die schönste Insel-Kleinstadt

    Fehmarn wurde erneut zur schönsten Insel-Kleinstadt in Deutschland gewählt, basierend auf Instagram-Posts. Mit 396.256 Beiträgen führt die Insel das Ranking seit 2020 an und zieht sowohl Fotografie-Begeisterte als auch Familien und Aktivurlaubende an.

  • Das Inselfest in Burg ist jedes Jahr aufs Neue ein Publikumsmagnet für große und kleine Besucherinnen und Besucher © Zirkel Events

    Burg wird bunt: Vom 9. bis 11. August findet das Inselfest in der Burger Altstadt statt

    Vom 9. bis 11. August findet das Inselfest in der Burger Altstadt statt. Straßen, Marktplatz und Parkanlagen werden zu bunten Gassen. Livemusik, gastronomische Angebote und Attraktionen erwarten Besucherinnen und Besucher. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm für Familien mit Kindern. Der Eintritt zu allen Attraktionen ist kostenlos.

  • Auch beim diesjährigen SUP und Wingfoil Festival am Südstrand auf Fehmarn können sich Gäste auf spannende Wettkämpfe freuen © bsp_media

    Spitzensport und jede Menge Mitmach-Angebote beim diesjährigen SUP & Wingfoil Festival vom 12. bis 14. Juli auf Fehmarn

    Vom 12. bis 14. Juli 2024 findet das SUP & Wingfoil Festival auf Fehmarn statt. Neben Spitzensport gibt es Mitmach-Angebote für die ganze Familie. Kostenlose Schnupperkurse, Materialtests, Camping und Partys erwarten die Besucherinnen und Besucher. Das Programm umfasst SUP-Rennen, Wing-Foil-Wettkämpfe und Abenteuer-Camping. Kostenloses Testmaterial wird zur Verfügung gestellt.

  • Die neue 360-Grad-Webcam auf dem Utkieker liefert ein beeindruckendes Panorama von Burgtiefe und dem Burger Binnensee ©Tourismus-Service Fehmarn

    360-Grad Fehmarn-Panorama: Auf dem Aussichtsturm „Utkieker“ in Burgtiefe hat der Tourismus-Service Fehmarn eine 360-Grad-Webcam installiert

    Eineinhalb Jahre nach Eröffnung des neuen Aussichtsturms „Utkieker“ am Yachthafen hat der Tourismus-Service Fehmarn eine 360-Grad-Kamera auf dem Dach des Turms installiert. Die Kamera der Panomax GmbH liefert im Zehn-Minuten-Takt hochaufgelöste Fotos im Vollbildmodus. Weitere Funktionen der modernen Webcam sind Zeitraffervideos, die die Kamera über einen selbstgewählten Zeitraum abspielen kann.

  • Mit dem neuen Fahrrad-Camper erlebt man auf der Ostseeinsel Fehmarn ab sofort einzigartige Mikroabenteuer © Tourismus-Service Fehmarn Sina Schweyer

    Nachhaltige & smarte Unterkunft auf Rädern: Der Tourismus-Service Fehmarn bietet mit dem innovativen Fahrrad-Camper ein Mikroabenteuer an der Ostsee

    Auf der Sonneninsel Fehmarn fährt jetzt der erste klappbare und für E-Bikes ausgelegte Wohnwagen über die Insel: der Wide Path Bicycle-Camper aus Dänemark. Mit dem innovativen Fahrrad-Camper schafft der Tourismus-Service Fehmarn eine nachhaltige und smarte Unterkunftsmöglichkeit während des Aufenthalts auf der Sonneninsel und setzt den Fokus gezielt auf Radfahrer und Camper.

  • Das Ahoi Camp Fehmarn eröffnet passend zum Saisonstart 2022 seine Tore auf der Sonneninsel in der Ostsee ©Ahoi Camp Fehmarn

    Das Ahoi Camp Fehmarn eröffnet am 1. April als neuer Campingplatz auf der Sonneninsel in der Ostsee

    Fehmarn, 31. Januar 2022 – Mit 17 Campingplätzen – alle direkt an der Küste gelegen – ist die Sonneninsel in der Ostsee eine der beliebtesten Camping-Destinationen Deutschlands. Zusätzlich zum vielfältigen Angebot an bereits bestehenden Campingplätzen öffnet das Ahoi Camp Fehmarn ab 1. April im Norden der Insel seine Tore. Das Camp begeistert seine Gäste mit „Best View“-Stellplätzen in erster Reih

  • Fehmarns Campingplätze überzeugen mit ausgezeichneter Ausstattung, Qualität und Service © Thies_Raetzke

    Qualitäts-Hotspot Fehmarn: ADAC zeichnet vier Campingplätze mit 5 Sternen auf der Sonneninsel in der Ostsee aus

    Fehmarn, 14. Dezember 2021 – Auch in diesem Jahr sind die Inspekteure des ADAC wieder in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa unterwegs gewesen, um die Qualität der Campingplätze zu prüfen. Auf Fehmarn wurden gleich vier Campingplätze mit der höchsten Klassifikationsstufe (5 Sterne) bewertet. Erstmals mit dabei ist der Campingplatz Strukkamphuk. Schleswig-Holstein ist mit seiner Vielzahl an

  • Der neue Aussichtsturm am Yachthafen Burgtiefe auf der Ostseeinsel Fehmarn © Tourismus-Service Fehmarn

    Neue Sehenswürdigkeit auf der Ostseeinsel Fehmarn

    Fehmarn, 21. Oktober 2021 – Ab sofort lockt eine neue Sehenswürdigkeit Gäste und Einheimische auf die Yachthafenpromenade in Burgtiefe auf Fehmarn: Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist jetzt der neue, 16,50 Meter hohe, barrierefreie und frei zugängliche Aussichtsturm offiziell vom Tourismus-Service Fehmarn eröffnet worden.
    „Mit dem neuen Aussichtsturm gibt es von jetzt an nicht nur eine exklusive

  • Das Lichtermeer auf Fehmarn läutet die dunkle Jahreszeit ein und lässt die Insel leuchten © Tourismus-Service Fehmarn

    Ostseeinsel Fehmarn erstrahlt beim Lichtermeer vom 20. bis 24. Oktober

    Fehmarn, 06. Oktober 2021 – Das vom Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. initiierte „Lichtermeer“ lässt auch in diesem Jahr wieder verschiedene Orte entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste leuchten. Die Ostseeinsel Fehmarn ist vom 20. bis 24. Oktober mit dabei: In Burgtiefe erstrahlt die neue Promenade am Yachthafen und am Südstrand in Form von bunten Lichtinszenierungen. Als Highlight präsenti

  • Marketingmitarbeiterin Lina Rotte stellt die neue Urlaubsbroschüre und das Gastgeberverzeichnis für die kommende Saison vor ©Tourismus-Service Fehmarn

    Tourismus-Service Fehmarn präsentiert neues Gastgeberverzeichnis 2022 und erstmals eine inspirierende Urlaubsbroschüre

    Fehmarn, 23. September 2021 – Ab sofort ist das neue Gastgeberverzeichnis 2022 sowie eine erstmals entwickelte Urlaubsbroschüre mit inspirierenden Informationen über die Sonneninsel beim Tourismus-Service Fehmarn erhältlich. Auf circa 30 Seiten präsentieren die Gastgeberinnen und Gastgeber ihre Unterkünfte. Neben dem klassischen Verzeichnis hat der Tourismus-Service Fehmarn zusätzlich eine 50-seit

  • Gemeinsam Müll sammeln für saubere Strände entlang der Nord- und Ostseeküste © Flensburger Brauerei

    Die Ostseeinsel Fehmarn startet am Samstag in Kooperation mit der Flensburger Brauerei eine große Müllsammel-Aktion

    Fehmarn, 17. August 2021 – Bei der Flensburger StrandGut-Aktion dreht sich auch in diesem Jahr wieder alles um die sauberen Strände der Insel. Gemeinsam rufen der Tourismus-Service Fehmarn und der Umweltrat der Stadt Fehmarn Einheimische und Gäste dazu auf, sich am 21. August an der zweistündigen Müllsammel-Aktion zu beteiligen. Die beteiligten lokalen Tourismus-Organisationen, entlang der Nord- u

  • Der Tourismus-Service Fehmarn feiert Richtfest des neuen Aussichtsturms am Yachthafen in Burgtiefe ©TSF

    Neuer Aussichtsturm in Burgtiefe auf Fehmarn feiert Richtfest

    Fehmarn, 02. Juli 2021 – Der Tourismus-Service Fehmarn feierte heute das Richtfest des neuen Aussichtsturms, der im Zuge des geförderten Projektes „Um- und Neugestaltung der Binnensee- und Yachthafenpromenade“ im Süden der Ostseeinsel erbaut wird. Mit einem Bauvolumen von rund 1 Million Euro ist der barrierefreie, ca. 18 Meter hohe Turm ein wesentliches Erlebniselement der 2019 fertiggestellten Fl

  • Ein Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen umrundet auf einer Strecke von 80 Kilometern die Ostseeinsel Fehmarn © Thorsten Golks

    80 Kilometer mit dem Einer-Kajak rund um die Ostseeinsel Fehmarn

    Fehmarn, 15. Juni 2021 – Das Lebenshilfewerk Neumünster startet vom 19. bis 21. Juni eine Inselumrundung der besonderen Art: Als „paddelnde Botschafter für Inklusion“ umrundet ein Team aus Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in Einer-Kajaks an drei Tagen auf einer Strecke von 80 Kilometern die Ostseeinsel Fehmarn. Ziel des Projekts ist es, die Akzeptanz von beeinträchtigten Menschen in der Ge

  • Am Wulfener Hals auf Fehmarn hat eine neue Wakeboard-Anlage eröffnet © Wakepark Fehmarn_Mads Wollesen

    Auf der Ostseeinsel Fehmarn eröffnet eine neue Wakeboard-Anlage

    Fehmarn, 01. Juni 2021 – Nach elfmonatiger Bauzeit lockt jetzt direkt am Wulfener Hals, im Süden der Insel, ein neues Highlight Wassersportfans auf die Ostsee: Im Wakepark Fehmarn können Anfänger und Profis die actionreiche Wassersportart bei (Schnupper-)Kursen oder während des öffentlichen Betriebs für sich entdecken. Die Betreiber Kris Konrad und Stefan Schütz begleiteten den Bauprozess mit wöch

  • Spektakuläre Kranung des Innengerüsts für den neuen Aussichtsturm an der Yachthafenpromenade auf Fehmarn. © TSF

    Neuer Aussichtsturm am Yachthafen auf Fehmarn nimmt Form an

    Fehmarn, 27. Mai 2021 – Das neue Bauprojekt des Tourismus-Service Fehmarn schreitet voran: Mit dem Innengerüst, das der neue Aussichtsturm an der Yachthafenpromenade mit Hilfe einer spektakulären Kranung erhalten hat, ist der erste große Schritt bei den Bauarbeiten des zukünftigen Publikumsmagneten getan. Über mehrere Stunden haben zwei Schwerlastkräne die aus Holz gefertigte Röhre über den bereit

  • Wheelmap liefert eine Karten-Übersicht für barrierefreie Orte © Andi Weiland_Sozialhelden e.V.

    „Zugänglichkeit und Komfort für alle“ – Tourismus-Service Fehmarn startet neue Initiative

    Fehmarn, 14. April 2021 – Auftakt des innovativen Projekts „Zugänglichkeit und Komfort für alle“ ist die Kooperation mit der international bekannten Online-Karte „wheelmap“, die der Tourismus-Service Fehmarn jetzt mit rollstuhlgerechten Orten auf der Insel ergänzt. Gemeinsam mit den vor Ort ansässigen Beherbergungsbetrieben, Gastronomen und dem Einzelhandel werden barrierefreie Orte in der Karte m

  • Die Infopoints auf Fehmarn halten wissenswerte Informationen und aktuelle Tipps rund um die Ostseeinsel bereit.©Tourismus-Service Fehmarn_Thies Raetzke

    Tourismus-Service Fehmarn stockt passend zum Saisonstart den Bestand an Infopoints auf der Insel auf

    Fehmarn, 18. März 2021 – An drei neuen Standorten auf der Ostseeinsel erweitert der Tourismus-Service Fehmarn nun passend zum Start in die kommende Saison den Bestand an Informations- & Bücherzellen. Gäste und Einheimische finden die umfunktionierten Telefonzellen ab sofort auch in Gollendorf, Avendorf und Gammendorf. Der Verkehrsverein Fehmarn Mitte e.V. befüllt die Info-Zellen mit aktuellen

  • Tourismusdirektor Oliver Behncke, Koordinator Michael Haye und Björn Faltis, Geschäftsführer der Guide2 GmbH stellen die neue Kurkarten-App WELCMpass vor. ©TSF

    Kurkarte per Smartphone: Tourismus Service Fehmarn startet innovative Kurkarten-App WELCMpass

    Fehmarn, 15. März 2021 – Die Kurkarten-App „WELCMpass“, die der Tourismus-Service Fehmarn im vergangenen Sommer als Pilotprojekt getestet hat, startet nun passend zum Saisonanfang. Per Smartphone können Gäste ihre Kurkarte ab sofort online lösen und vorzeigen. Die Guide2 GmbH bietet mit WELCMpass ein neues, intelligentes und digitales Abwicklungssystem für Meldescheine und Kurabgabe auf der Ostsee

  • Pächter Benny Biehl, Architekt Dipl.-Ing. Volker Binding, Tourismusdirektor Oliver Behncke und Klaus-Heinrich Witt, Inhaber der Dachdeckerei Witt.Fehmarn GmbH & Co. KG, sind zum kleinen Richtfest vor Ort auf der Baustelle in Lemkenhafen.©TSF_LR

    Richtfest in Lemkenhafen: Neubau des Gastro-Gebäudes des Tourismus-Service Fehmarn schreitet voran

    Fehmarn, 12. März 2021 – Der Rohbau des vom Tourismus-Service Fehmarn neu errichteten Gastro-Gebäudes in Lemkenhafen ist fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet: Zu diesem besonderen Ereignis traf sich Tourismusdirektor Oliver Behncke mit dem verantwortlichen Architekten, Dipl.-Ing. Volker Binding, und Klaus-Heinrich Witt, dem Inhaber der zuständigen Dachdeckerei Witt.Fehmarn GmbH & Co. KG,

Mehr anzeigen