Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Simon Licht als Arzt im TV-Spot zum Darmkrebsmonat März 2022

    Felix Burda Stiftung singt vom Darm-Check.

    Die Felix Burda Stiftung singt ein Loblied auf den Darm-Check: Die eine Untersuchung, die Krebs verhindern kann! Simon Licht und Adnan Maral swingen durch eine amüsante Arztwelt und zeigen, wie einfach und rasch so ein Darm-Check funktioniert. Jetzt im Darmkrebsmonat März in TV, Print und Radio - die neue Werbekampagne #DealDeinesLebens.

  • Das Motto der Kampagne zum Darmkrebsmonat März 2022

    Darm-Check wird zum "Deal Deines Lebens"

    Felix Burda Stiftung singt vom "Deal Deines Lebens" und will im Darmkrebsmonat März deutlich machen, dass der Darm-Check Krebs verhindern kann. Im TV-Spot der neuen Werbekampagne wirken Simon Licht und Adnan Maral als Arzt und Patient mit. Serviceplan Health & Life zeichnet für Idee und Umsetzung verantwortlich.

  • Weltkrebstag: Hat jeder dieselben Chancen gegen Krebs?

    Weltkrebstag: Hat jeder dieselben Chancen gegen Krebs?

    Ein Drittel der Deutschen haben große Probleme beim Lesen. Zudem haben Migrationserfahrung und geringe Deutschkenntnisse Einfluss auf die Gesundheitskompetenz. Felix Burda Stiftung fordert ein Ende der Diskriminierung der sozioökonomisch schwächeren Bevölkerung. Gesundheitsinformationen müssen alle gleichermaßen gut erreichen.

  • Weltkrebstag 2022: Einladung zum Pressegespräch

    Weltkrebstag 2022: Einladung zum Pressegespräch

    Einladung Pressegespräch zum Weltkrebstag am 27.01.2022. Veranstalter CCC München und Bayerische Krebsgesellschaft. Dr. Berndt Birkner beantwortet Ihre Fragen zur Darmkrebsvorsorge.

  • Impfen, Check-ups, Vorsorge & Ernährung: Es gibt eine App für alle gesunden Neujahrvorsätze.

    Impfen, Check-ups, Vorsorge & Ernährung: Es gibt eine App für alle gesunden Neujahrvorsätze.

    Immer mehr Deutsche haben gute Vorsätze für ihre Gesundheit in 2022. Für die meisten stehen hier Bewegung und Ernährung im Fokus. Auch deshalb werden Gesundheitsapps immer beliebter. Um gesund zu bleiben managed die APPzumARZT bereits alle Präventionsleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Nun wird die Gesundheitsapp mit der eatbetter Rezeptsuche um ein weiteres, gesundes Feature erweitert.

  • Thomas Koenen (61) geht aufgrund seines familiären Risikos für Darmkrebs regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge.

    Patient "spendet" seine Darmspiegelung, um andere zur Vorsorge zu motivieren.

    Sein Vater starb an Darmkrebs. Deshalb geht Thomas Koenen regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge. Diesmal lässt er seine Untersuchung von einem Kamerateam begleiten und stellt das Material der Felix Burda Stiftung zur Verfügung, die daraus einen sympathischen Clip anfertigt, der zeigt, dass die Vorsorge schmerzfrei, sicher und sauber ist.

  • Vorsorge im Aufwind

    Vorsorge im Aufwind

    Trendreport belegt eindrucksvoll, dass trotz der anhaltenden Corona-Pandemie gerade die gesetzliche Vorsorge-Darmspiegelung noch stärker in Anspruch genommen wird, als zu Vor-Corona-Zeiten: Ein Plus von 23.165.

  • Wayne Carpendale gratuliert im Stil der Werbekampagne #Präventiophobie

    "Ein bisschen verrückt seid Ihr ja schon, oder?" Prominente gratulieren zum Jubiläum der Felix Burda Stiftung.

    "DER ist ja verrückt! 😂 Die „Burdis“ 😉 freuen sich irre über diesen grandiosen Glückwunsch-Clip von #WayneCarpendale 🥰" - so schreibt die Felix Burda Stiftung auf Instagram. Der Schauspieler und Moderator, der in der Werbekampagne #Präventiophobie einen Phobiker mimte, gratulierte der Stiftung mit einem rasant geschnittenen Clip vor der heimischen Kirschlorbeerhecke.

    Zahlreiche weitere Prom

  • Dr. Hubert Burda, Vater von Felix Burda der 2001 an Darmkrebs starb.

    Editorial von Verleger Dr. Hubert Burda

    Nach dem Tod des gemeinsamen Sohnes Felix gründeten Christa Maar und Hubert Burda die Felix Burda Stiftung. Der Verleger Dr. Hubert Burda blickt in diesem Beitrag auf 20 Jahre Stiftungs-Arbeit.

Mehr anzeigen