BoConcept Lübeck: Schwimmende Ferienhäuser – BoConcept Business
Floating Houses – schwimmende Ferienhäuser
Floating Houses – schwimmende Ferienhäuser
Die „Unternehmer*innen mit Herz“ – ein Netzwerk aus zwölf Firmen in und um Düsseldorf, zu dem auch BoConcept NRW gehört, engagiert sich immer wieder mit einfallsreichen und einmaligen Projekten für Kinder.
Bretagne – schroffe Steilküsten, weite Dünenlandschaften, endlose Strände, die sich bei Flut das Wasser zurückerobert, einsame Inseln, hübsche Hafenstädtchen, alte Leuchttürme. Der Fernwanderweg GR 34 verläuft auf der Trasse des einstigen Zöllnerpfads, des Sentier des douaniers. Fast immer direkt am Meer, 1700 Kilometer die gesamte bretonische Küste entlang, gut gepflegt und markiert
Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives – davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung.
Ein Rastloser wagt die Flucht mit einer Unbekannten. Er weiß nicht wohin, einzig die Angst ist da und dieser Traum. Ein junger Mann begibt sich auf die Suche nach seinem verschollenen Freund. In der gelben Hitze Kolumbiens verschieben sich Bedeutung und Werte. Nur der nächste Atemzug zählt.
Ein interessantes Magazin aus Dresden nennt sich „Funkturm – Magazin für Medien und Politik“, erscheint im Stawowy-Verlag und ist ein guter Grund diese gedruckte Ausgabe in die Hand zu nehmen.
63 allerletzte Destinationen auf sieben Kontinenten
Das Böse lauert immer und überall. Sicher ist nur, dass nichts sicher ist. Und meistens kommt kein Unglück allein, die Ereignisse überschlagen sich in einem erschreckenden Automatismus. Und wir stehen mittendrin und hadern mit uns und mit der Lösung. Doch wie gehen wir mit kleinen und größeren Desastern um?
Los Angeles, 1965. Die Stadt brennt. Die Wut der Unterdrückten bricht sich ungezügelt Bahn ...
Konflikte kosten Zeit, Energie und vor allem Nerven. Doch das muss nicht sein. Denn ab jetzt entscheidest du, was dich ärgert. Warum? Weil nicht jeder Konflikt dein Konflikt ist!
Wie man zum optimalen Content-Mix kommt und was guten Content wirklich ausmacht, kann aus der Innensicht oft nicht treffsicher bestimmt werden.
Vielen deutschen Unternehmen fehlt eine Digitalisierung-Strategie. Der Begriff der Digitalisierung wird dabei meist nicht oder falsch verstanden. Daher wird es auch schwierig, genau an dieser Stelle anzusetzen.