Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Artists I like (25) – Frank Michael Preuss

    Dieser Künstler und ich folgen einander schon lange via Social Media, da wir uns gleich für mehrere Themen beide interessieren. Dabei sind mir vor allem seine Fotografien aufgefallen und ich habe ihn gebeten, an meiner Interviewreihe teilzunehmen.

  • Die Känguru-Apokryphen

    ​Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der Känguru-Chroniken. Triologie bleibt Triologie. Aber ein anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine Zugabe vorbereitet.

  • Valeria Luiselli - Archiv der verlorenen Kinder

    Eine Familie aus New York bricht zu einer Reise auf. Das Ziel ist Apacheria, das Land, in dem einst die Apachen zu Hause waren. Gleichzeitig sind Tausende von Kindern aus Südamerika auf dem Weg in den Norden.

  • Affektlogik - Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung

    Fühlen und Denken – oder Emotion und Kognition, Affekte und Logik im weiteren Sinn – wurden in der gängigen wissenschaftlichen Forschung lange Zeit vorwiegend getrennt untersucht. Hauptthema des vorliegenden Buches sind dagegen ihre allgegenwärtigen Wechselwirkungen.

  • EINLADUNG zur Buchpräsentation „Letzte Spur Algarve“

    Buchpräsentation: Letzte Spur Algarve mit Carolina Conrad, alias Bettina Haskamp Mord unter der Sonne Portugals … Auf einem abgelegenen Gehöft in der Algarve wird die Leiche einer Tierschützerin gefunden – unter den Hufen ihres Pferdes. Ein Unfall?

  • Kicken mit Herz – Sonntag, 25.8.2019

    Es ist wieder soweit: Am Sonntag kicken zum 11. Mal viele Promis und engagierte Ärzte für den guten Zweck zu Gunsten der KINDER HERZ MEDIZIN der Universitätsklinik Eppendorf. Man sollte dabei sein, wenn es wieder heißt: „Hamburg Allstars“ (Promi-Team) vs. „Placebo Kickers“ (Ärzte-Mannschaft). Auch BoConcept ist wieder als Sponsor und Ausstatter dabei, mit dem beliebten, langen Sofa.

  • Disruptives Denken: Die digitale Transformation beginnt im Kopf

    Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyers Gastbeitrag zeigt, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen weiterhilft.
    Zum ganzen Beitrag:

Mehr anzeigen