Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Irvin D. Yalom, Marilyn Yalom - Unzertrennlich - Über den Tod und das Leben

    Irvin D. Yalom, einer der angesehensten Psychotherapeuten Amerikas, wird am 13. Juni 2021 neunzig Jahre alt. Er gilt als Klassiker der existentiellen Psychotherapie, seine Lehrbücher und Romane erscheinen weltweit und erreichen Millionen.
    Irvin D. Yalom, Marilyn Yalom - Unzertrennlich - Über den Tod und das Leben https://www.fmpreuss.de/irvin-d-yalom/

  • Light your Fire! Personal Branding für Macher:innen und Visionär:innen

    Aber wie werden wir zu Marken? Was macht uns einzigartig und unverwechselbar?
    Light your Fire! Personal Branding für Macher:innen und Visionär:innen https://pragenturhannover.wordpress.com/2021/06/10/light-your-fire-personal-branding-fur-macherinnen-und-visionarinnen/

  • Was wir über Bewusstsein wissen sollten

    Was ist Bewusstsein? Was sind Voraussetzungen dafür und was die Folgen daraus?
    Was wir über Bewusstsein wissen sollten https://www.fmpreuss.de/bewusstsein/ 

  • Als ich einmal in den Canal Grande fiel

    Von Touristen überrannt, vom Hochwasser bedroht – und dennoch die schönste Stadt der Welt: Petra Reski, die seit den Neunzigern in der Lagunenstadt lebt und sie kennt wie keine Zweite, erzählt so atmosphärisch wie schonungslos vom Leben in Venedig.

  • Kent Haruf - Kostbare Tage

    Kent Haruf - Kostbare Tage https://pragenturhannover.wordpress.com/2021/05/06/kent-haruf-kostbare-tage/

  • Axel Hacke - Im Bann des Eichelhechts und andere Geschichten aus Sprachland

    Axel Hackes Sprachland ist das einzige Land der Welt, das ausschließlich aus Sprache besteht, in dem die Zeit in Verwöhnminuten gemessen wird, die Menschen in Schlafanfallbüros arbeiten und sich Eichelhecht und Aschenpudel Gute Nacht sagen.
    Axel Hacke - Im Bann des Eichelhechts und andere Geschichten aus Sprachland https://pragenturhannover.wordpress.com/2021/05/05/axel-hacke-im-bann-des-eichel

  • Alexandre Hmine - Milchstraße

    Ein Junge mit marokkanischen Wurzeln kommt im Tessin zur Welt und wird in die Obhut einer alten Witwe gegeben, Elvezia. Die spricht Dialekt, klappert mit ihren Zoccoli durchs Haus, wärmt dem Jungen die Milch für die Ovomaltine, sie lehrt ihn das Vaterunser und näht jedes Jahr ein neues Karnevalskostüm.

  • „Dann ist das wohl psychosomatisch!“

    Viele Menschen leiden unter Schmerzen und Krankheiten, für die kein Arzt eine Ursache finden kann. Nach einer Reihe von Untersuchungen fällt oft das hoffnungsraubende Urteil: »Dann ist das wohl psychosomatisch!« Die Folge dieser Diagnose sind frustrierte Patienten, die sich jetzt mit ihrem Problem alleine fühlen.

  • Dekameron 21.0 – Zehn Schlaglichter auf eine Krise

    Drei Frauen und sieben Männer aus München und Umgebung entschließen sich, mitten im Wüten eines neuen Virus, der im Frühjahr 2020 um die Welt geht, ein Krisenbuch für Kulturinteressierte zu schreiben.

Mehr anzeigen