Direkt zum Inhalt springen
Bio-Dünger - wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Pressemitteilung -

Bio-Dünger - wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Schafwoll-Pellets eignen sich für Kübel- und Topfpflanzen, sind aber auch im Garten hervorragend einsetzbar – als genialer Allrounder

Die Erstdüngung erfolgt immer direkt bei der Pflanzung, möglichst also in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode oder alternativ bei einer bereits eingepflanzten Pflanze zum Vegetationsbeginn. Das Frühjahr erkennt der erfahrene Gärtner an der Luft. Aber auch jeder andere Mensch spürt intuitiv den Beginn der grünen Jahreszeit. Hier kann man ohne Gefahr nach dem Gefühl gehen.

Denn mit Schafwoll-Pellets kann nichts schiefgehen, da sie auch kleine Wettersprünge ohne Probleme mitmachen. Die Pellets entfalten ihre Wirkung nachhaltig im Boden über einen Zeitraum von bis zu 10 Monaten und geben, durch biologische Zersetzung der Bodenbakterien, ihre Nährstoffe frei und führen so zu besseren Ergebnissen für Pflanzen und Böden.

Bio-Dünger – was ist drin?

Der Langzeiteffekt von Florapell basiert auf dem kontinuierlichen Abbauprozess des Keratins durch die Bodenbiologie. Keratin ist der Stoff der die Hornsubstanz bildet aus der alle tierischen sowie menschlichen Horn- und Haarsubstanzen bestehen. Die Verbindung ist reich an Stickstoff, Kalium und Schwefel sowie anderen wichtigen Pflanzennährstoffen.

Bio-Dünger – wie genau vorgehen mit Schafwoll-Pellets?

Bei Anzucht und Saat kann sowohl in Einzel- oder Reihensaat ausgestreut werden, entscheidend dabei ist lediglich, dass die Schafwoll-Pellets immer gut mit Boden bedeckt sind. Auch bei der Depotdüngung ist Florapell gut einzusetzen. Beim Pflanzen von Setzlingen, kann man dem Pflanzenbedarf angepasste, größere Mengen in das Pflanzloch geben und diese direkt auf das Depot setzen.

Der Setzling wird mit der Wurzel auf dem Düngedepot platziert. Während des Wachstumsprozesses durchdringt und umschließt die Wurzel das Depot und kann somit sofort die freigesetzten Nährstoffe aufnehmen. Auch nachträgliches Einbringen ist möglich. Bei Zimmerpflanzen ist der Langzeiteffekt von besonders hervorzuheben da diese ganzjährig gut versorgt werden.

Eine Nachdüngung im Topf oder auch im Freiland kann mit 60-100% der ersten Düngung stattfinden - idealerweise Anfang bis Ende Mai - bei Dauerblühern kann man das zweite Mal im Juni düngen.

Vorteile von Schafwollpellets gegenüber Hornmehl und Hornspänen

Gegenüber Hornmehl und Hornspänen haben Schafwollpellets den Vorteil, dass sie bessere und nachhaltigere Langzeitwirkung aufweisen, einen höheren Kalianteil besitzen und den Wasserhaushalt des Pflanzensubstrats verbessern.

floraPell ist in verschieden Größen und Packformaten erhältlich und kann direkt über die floraPell Düngeprodukte GmbH bezogen werden. Einzelheiten und weitere Informationen, sowie den Florapell-Shop finden sich auf: https://www.florapell.de

Kontakt:

floraPell Düngeprodukte GmbH

Ziegeleiweg 14

01979 Lauchhammer

Tel: 01601537705

E-Mail: b.lanzke (at) florapell.de

https://www.florapell.de

https://www.facebook.com/schafwollpellets

Die floraPell Düngeprodukte GmbH ist ein junges Unternehmen und spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Schafwoll-Pellets. Mit dem patentierten Produktionsverfahren bietet floraPell ein qualitativ einwandfreies Produkt, das für den ökologischen Landbau zugelassen ist.

Links

Themen

Kategorien


Das Redaktionsbüro für Bild & Text aus Hannover ist seit über 30 Jahren erprobter Dienstleister für Kommunikations-Beratung, zielorientierte Pressearbeit, Public Relations, Online-PR, Content-Marketing, Social Media und Social Networking.

Als PR-Agentur analysieren und beraten wir im Vorfeld Unternehmen und passen unsere PR-Aktivitäten an die tatsächlichen Erfordernisse an. Wir erarbeiten für Sie alle Bereiche der Außenkommunikation Ihres Unternehmens, angefangen bei der Pressearbeit bis hin zum Austausch mit dem Kunden.

Auch als Event- und Dokumentationsfotograf betreut PR-Berater Frank-Michael Preuss seit über 30 Jahren ebenfalls eine Reihe von internationalen Kunden und arbeitet darüber hinaus zusätzlich gewinnbringend als Coach für Entscheidungsfindung, Potential- und Geschäftsentwicklung.

Kontakt

Frank-Michael Preuss

Frank-Michael Preuss

Pressekontakt 0511471637

Zugehörige Meldungen

Schafwoll-Pellets – woher kommen die eigentlich?

Schafwoll-Pellets – woher kommen die eigentlich?

Ein Gespräch mit Frank Ringling, Forstwirt und Landschaftspfleger, der hauptsächlich auf bio-zertifizierten Streuobstwiesen im Dresdner Umland arbeitet
Sie setzen 120 Schafe als Landschaftspfleger auf Streuobstwiesen ein. Was darf man darunter verstehen, was sind die Vorteile?
Ich bin Frank Ringling, Forstwirt und Landschaftspfleger. Wir sind ein familiäres Landschaftspflegeunternehmen in Dr

Schafwollpellets als organischer Dünger sind Ergebnis zertifizierter Forschung

Schafwollpellets als organischer Dünger sind Ergebnis zertifizierter Forschung

Hervorragende Ökobilanz für floraPell® - Ökologischer Langzeitdünger aus Schafwolle entspricht den Anforderungen der ISO- Normen 14040 und 14044
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Schlagwörter die in den letzten Jahren zunehmend in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen sind.
Als Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entstand der aus der Wolle lebender Schafe

Schafwoll-Pellets und der praktische Einsatz in der Bio-Gärtnerei

Schafwoll-Pellets und der praktische Einsatz in der Bio-Gärtnerei

Ein Gespräch mit Richard Specht von der Gärtnerei Piluweri über den Einsatz der organischen Schafwoll-Pellets der floraPell Düngeprodukte GmbH
Bitte nennen Sie kurz Ihren Namen und Ihren Betrieb.
Mein Name ist Richard Specht und ich betreibe zusammen mit meinen Partnern die Gärtnerei Piluweri in Müllheim-Hügelheim. Wir sind ein bunt gemischtes Gärtnerteam und bauen zusammen fast 60 verschied

Organische Düngung mit Langzeiteffekt und gutem Gewissen

Organische Düngung mit Langzeiteffekt und gutem Gewissen

Florapell Schafwoll-Pellets verbinden organische Düngung mit nachhaltiger ökologischer Wirksamkeit
Pflanzen brauchen Licht, Wasser und eine gute organische Düngung um die notwenigen Nährstoffe für ihr Wachstum zu bilden. Längst nutzen bewusste Gärtner, Landwirte und Agrarbetriebe vorzugsweise ökologische Langzeitdünger, um gute Erträge zu erzielen, Arbeitsprozesse zu verkürzen und Böden zu schü

7 Fragen rund um Schafwollpellets

7 Fragen rund um Schafwollpellets

Björn Lanzke von floraPell beantwortet Fragen zu Schafwollpellets als Biodünger und klärt Fragen und häufige Missverständnisse auf

Selbstversorger im eigenen Garten haben Zukunft

Selbstversorger im eigenen Garten haben Zukunft

In Nutzgärten jeder Größe kann mit Schafwollpellets stark nachhaltig Obst und Gemüse gedüngt und gleichzeitig die Bodenqualität erheblich verbessert werden
Der eigene Garten hat seit dem Beginn der Pandemie alte Traditionen neu beleuchtet. Die Aufzucht vom eigenem Obst und Gemüse war in früheren Gesellschaften Normalität. Durch veränderte Einkaufsgewohnheiten und den scheinbaren Überfluss an Pr

Richtig düngen in der Winterzeit

Richtig düngen in der Winterzeit

Die Anwendung von Schafwollpellets für die Herbst-/Winter-Periode bietet eine konstante Versorgung mit allen nötigen Nährstoffen und gleicht den saisonalen Lichtmangel aus

Kleingärtner düngen nachhaltig mit Schafwollpellets

Kleingärtner düngen nachhaltig mit Schafwollpellets

Steigende Lebensmittelpreise bei Obst und Gemüse verändern die Gewohnheiten vieler Kleingärtner, sie verwenden verstärkt Schafwollpellets für den nachhaltigen Bio-Anbau im eigenen Garten

Schafwollpellets und Carbon Farming

Schafwollpellets und Carbon Farming

Ökologische Landwirtschaft mit Schafwollpellets erhöht die Erträge und sorgt nachhaltig für einen gesünderen Boden im Sinne des „Carbon Farming“

Umweltfreundliche Gartenpflege: Schafwollpellets als natürlicher Dünger im Frühjahr

Umweltfreundliche Gartenpflege: Schafwollpellets als natürlicher Dünger im Frühjahr

Mit dem Mai beginnt das Frühjahr endlich richtig und die Gartenarbeit ruft. Für alle Gartenbesitzer ist es jetzt an der Zeit, sich Gedanken über das Düngen der Pflanzen zu machen. Denn eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen ist essentiell für ein gesundes und üppiges Pflanzenwachstum. Eine besonders effektive und ökologische Methode des Düngens sind Schafwollpellets.

Die ideale Herbstpflege für den Bio-Garten

Die ideale Herbstpflege für den Bio-Garten

Eine sorgfältige Herbstpflege kann den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte im nächsten Jahr legen. Dabei spielt die Bodenqualität eine entscheidende Rolle.

PR-Agentur aus Hannover – Kommunikationsberatung, Social Media, Online-PR, Pressearbeit

Das Redaktionsbüro für Bild & Text aus Hannover ist seit über 30 Jahren erprobter Dienstleister für Kommunikations-Beratung, zielorientierte Pressearbeit, Public Relations, Online-PR, Content-Marketing, Social Media und Social Networking.

Als PR-Agentur analysieren und beraten wir im Vorfeld Unternehmen und passen unsere PR-Aktivitäten an die tatsächlichen Erfordernisse an. Wir erarbeiten für Sie alle Bereiche der Außenkommunikation Ihres Unternehmens, angefangen bei der Pressearbeit bis hin zum Austausch mit dem Kunden.

Auch als Event- und Dokumentationsfotograf betreut PR-Berater Frank-Michael Preuss seit über 30 Jahren ebenfalls eine Reihe von internationalen Kunden und arbeitet darüber hinaus zusätzlich gewinnbringend als Coach für Entscheidungsfindung, Potential- und Geschäftsentwicklung.