Tagung und Seminar 2018 – was die Villa Silva anbietet
Das Tagungs- und Seminarhotel Villa Silva in Uslar/Weserbergland bietet eine produktive Arbeitsatmosphäre in ländlicher Ruhe sowie ein gemütliches Wohlfühl-Ambiente
Das Tagungs- und Seminarhotel Villa Silva in Uslar/Weserbergland bietet eine produktive Arbeitsatmosphäre in ländlicher Ruhe sowie ein gemütliches Wohlfühl-Ambiente
Ressourcen-Training bedeutet das Analysieren, Erkennen und Entwickeln von persönlichen, individuellen Eigenschaften, die mit personellen Handlungen gekoppelt sind. Jede Verhaltensänderung führt zu neuen Ergebnissen, im besten Fall zu einer höheren Kreativität und Handlungsfähigkeit im Umgang mit alten, und bisher nicht erkannten, bzw. bewusst gemachten Grundhaltungen.
Ressourcen-Training bedeutet das Analysieren, Erkennen und Entwickeln von persönlichen, individuellen Eigenschaften, die mit personellen Handlungen gekoppelt sind
Es klingt gut, durchdacht, schlüssig. Und doch führen nicht wenige Entscheidungen privat, wirtschaftlich oder politisch in Katastrophen. Denn die vermeintlich guten Lösungen von heute schaffen die Probleme von morgen.
Am Rande des Sollings im Weserbergland, unweit von Göttingen, liegt ein modernes Seminar- und Tagungshotel inmitten einer großzügigen Parkanlage, das auch für Biker, Wanderer und Individual-Urlauber zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet
Von der Lobby bis zum Hotelzimmer, Praxen und Büros, Restaurants oder ganze Boarding Houses werden von BoConcept für Geschäftskunden auf der ganzen Welt realisiert
Auch BoConcept Hamburg am Fischmarkt investiert als hanseatisches Unternehmen gerne in Nachwuchskräfte und bildet sowohl verkäuferisch, als auch technisch, junge Leute aus. ‚Fördern und fordern‘ ist das Motto, unter dem die Hamburger ihre Schützlinge betreuen.
Skalierende Geschäftsmodelle sind der neue Trend und dem Wettbewerb drei Schritte voraus. So kommen Unternehmen mit wenig Aufwand in Schwung und wachsen signifikant
Schule mutiert zusehends zur Begegnungsstätte gestresster Lehrer und überforderter Schüler
Deutsche Unternehmen zeigen hohe Akzeptanz für Mietmodelle bei Kaffeevollautomaten – es gibt dabei allerdings einiges zu bedenken, denn nicht alle Angebote sind problemfrei
Fachlich gut zu sein, reicht heute längst nicht mehr. Selbst mit harter Arbeit und gut gefüllten Auftragsbüchern kommen viele nicht über die Runden. Das sind Erfahrungen, die viele Freiberufler und Selbstständige tagtäglich machen. Eine Situation, in der sich Selbstständige fragen: Noch mehr arbeiten? Kräftig in Marketing, PR und Positionierung investieren? Was mache ich nur falsch?
Was ist eigentlich aus den guten Management-Ansätzen „Change“, „Management by Objectives“ und den „Erkenntnissen der Psychologie“ geworden?
Die neue Standardliteratur, um für Herausforderungen, Krisen oder Schwierigkeiten besser vorbereitet zu sein – beruflich wie privat
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht – und ‚Unternehmer*innen mit Herz‘ bringt Menschen zusammen. 12 Unternehmen aus Düsseldorf aus den Bereichen Haus, Auto, Design, Handwerk und Dienstleistungen haben sich zusammengefunden, um gemeinsam zu verbreiten, wofür das Unternehmerherz schlägt.
JURA hat das Brühverfahren für Ristretto und Espresso von Grund auf perfektioniert.
„Start frei für die Zukunft!“ lautet am 24. und 25. Februar das Motto in Hannover. Dann findet zum 26. Mal die beruf & bildung statt – die wichtigste Messe der Region für Ausbildung und Karriere, laut Oberbürgermeister Stefan Schostok.
Wo Kunden, Mitarbeitende und Gäste Kaffee genießen, herrscht ein angenehmes Klima, denn Kaffee sorgt für ein entspanntes, kommunikatives, produktives Umfeld. Er beflügelt die Gedanken und mobilisiert kreative Kräfte.
Ein Sprachführer mit vielen nützlichen Lernübungen und spannendem Hintergrundwissen
Das Dilemma zwischen Anforderungen und Möglichkeiten ist allgegenwärtig. Häufigsten Ausdruck findet es in der Arbeitswelt als Sandwich-Position zwischen dem „Druck von oben“ und dem „Widerstand von unten“: Vorgesetzte und Kunden fordern, Mitarbeiter, Kollegen und Kooperationspartner verweigern sich. Dabei glauben wir allzu oft, mit unseren Problemen allein zu sein.
Wer kennt sie nicht – die kleinen oder großen Machtspiele? Doch Macht ist nicht per se negativ – und fast alle haben wir Macht über jemanden. Sei es als Eltern über unsere Kinder, als Vorgesetzter über Mitarbeiter, als Lehrer über Schüler ...