Wie erreicht man den Aufbau humusreicher Böden?
Mit Schafwollpellets zu ertragreicheren Ernten bei gleichzeitigem Aufbau humusreicher Böden
Mit Schafwollpellets zu ertragreicheren Ernten bei gleichzeitigem Aufbau humusreicher Böden
Björn Lanzke von floraPell beantwortet Fragen zu Schafwollpellets als Biodünger und klärt Fragen und häufige Missverständnisse auf
floraPell® Schafwoll-Pellets besitzen die Vorteile organischer Düngung und konsequentem klimaneutralem ökologischen Einsatz in Produktion und Anwendung
Durch die explosionsartige Verteuerung bei Düngemittelprodukten verstärkt sich der Fokus auf organische Alternativen aus einheimischer Produktion
Mit Schafwollpellets können Schadstoffe vermieden und eine gesunde ökologische Kreislaufwirtschaft in Garten und Landwirtschaft betrieben werden
Der fleißige Gärtner beginnt schon im Januar und Februar die Planung und legt seine Einkaufsliste für Saatgut und Dünger an
Steigende Preise und Verknappung von Rohstoffen verändern derzeit den Düngermarkt und führen zu umweltgerechteren Herstellungsverfahren
Im wachstumsorientierten Bio-Markt setzen viele Bio-Bauern auf ökologischen Biodünger und sparen Zeit und Ressourcen
Gute Erträge im Garten hängen stark von einer ausgewogenen Nährstoffversorgung der Pflanzen ab. Eine Bodenanalyse kann ein geeigneter erster Schritt dafür sein.
Ökologischer Land- und Gartenbau ist als generationenübergreifende Zukunftsstrategie zu verstehen, die gleichzeitig neue Wachstumsmärkte schafft
Ökologischer Gartenbau: Schafwoll-Pellets sind reich an Stickstoff, Kalium und Schwefel sowie anderen wichtigen Pflanzennährstoffen und auch für Schäfer eine neue Einkommensquelle
Mit Schafwoll-Pellets kann man einfach und intuitiv düngen, verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine hohe Vitalität bei Pflanzen und Böden
Schafwoll-Pellets eignen sich für Kübel- und Topfpflanzen, sind aber auch im Garten hervorragend einsetzbar – als genialer Allrounder
Ein Gespräch mit Frank Ringling, Forstwirt und Landschaftspfleger, der hauptsächlich auf bio-zertifizierten Streuobstwiesen im Dresdner Umland arbeitet
Sie setzen 120 Schafe als Landschaftspfleger auf Streuobstwiesen ein. Was darf man darunter verstehen, was sind die Vorteile?
Ich bin Frank Ringling, Forstwirt und Landschaftspfleger. Wir sind ein familiäres Landschaftspflegeunternehmen in Dr
Schafwoll-Pellets als Biodünger sind einfach in der Handhabung, gut dosierbar und haben eine lange Wirkzeit
Hervorragende Ökobilanz für floraPell® - Ökologischer Langzeitdünger aus Schafwolle entspricht den Anforderungen der ISO- Normen 14040 und 14044
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Schlagwörter die in den letzten Jahren zunehmend in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gedrungen sind.
Als Ergebnis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entstand der aus der Wolle lebender Schafe
Ein Gespräch mit Richard Specht von der Gärtnerei Piluweri über den Einsatz der organischen Schafwoll-Pellets der floraPell Düngeprodukte GmbH
Bitte nennen Sie kurz Ihren Namen und Ihren Betrieb.
Mein Name ist Richard Specht und ich betreibe zusammen mit meinen Partnern die Gärtnerei Piluweri in Müllheim-Hügelheim. Wir sind ein bunt gemischtes Gärtnerteam und bauen zusammen fast 60 verschied
Organischer Dünger – Vorteile von Schafwoll-Pellets
Florapell Schafwoll-Pellets verbinden organische Düngung mit nachhaltiger ökologischer Wirksamkeit
Pflanzen brauchen Licht, Wasser und eine gute organische Düngung um die notwenigen Nährstoffe für ihr Wachstum zu bilden. Längst nutzen bewusste Gärtner, Landwirte und Agrarbetriebe vorzugsweise ökologische Langzeitdünger, um gute Erträge zu erzielen, Arbeitsprozesse zu verkürzen und Böden zu schü
Klimawandel, Welternährung, Biodiversität, Plastikmüll, – die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Doch was ist am dringendsten, was bringt uns wirklichen Lösungen näher?