Studie Corporate Blogs 2014: falsche Themen, kaum Kommentare
Durchschnittlich zwei Artikel pro Woche. Öfter bloggen DAX-Unternehmen nicht, wenn Sie denn überhaupt ein Blog betreiben ...
Durchschnittlich zwei Artikel pro Woche. Öfter bloggen DAX-Unternehmen nicht, wenn Sie denn überhaupt ein Blog betreiben ...
»Falsche Papiere« hat die junge mexikanische Autorin Valeria Luiselli ihre erzählerischen Essays genannt, eine persönliche, originelle, spielerische Welterkundung. Das alltägliche Leben, das diese Stadtnomadin mit uns durchstreift, ist bevölkert von den Geistern der Literaturgeschichte ...
Eurovision Song Contest 2014: Osssy SERUM Live - All I Can Do http://www.unser-song-fuer-daenemark.de/videos/detail/3305
Ein Mix aus Ausstellung, Diashow und Party in ihrer einzigartigen Location in Berlin Neukölln.
Sporterlebnisse für Kinder und Jugendliche aus Hannover in wirtschaftlichen und sozialen Notlagen
Der neue Murakami - Ein Epos um Freundschaft, Einsamkeit und Schuld
Noch tun sich viele Unternehmen schwer mit der Position eines Social Media-Managers – Kandidaten sollten ihre Rolle im Unternehmen deshalb vorher klar definieren.
Informatikerin und Privacy-Expertin Seda Gürses über die Auswirkungen von PRISM und Co auf die Privacy-Debatte und wie erfolgsversprechend aktuelle Verschlüsselungstechniken sind.
Seit 2007 gibt es die “Science Busters” als Bühnenshow und Radiokolumne (FM4), neuerdings auch als Fernsehsendung (ORFeins) und in Buchform. Ihr letztes Buch “Wer nichts weiß, muss alles glauben” war “Buchliebling 2011″ und wurde zum Bestseller.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihr Leben nicht mehr genießen können: der Verlust des Arbeitsplatzes, die Trennung vom Partner, Krankheit oder äußere Umstände, die einen zur Aufgabe der Zukunftsträume zwingen. Manchmal fallen mehrere traumatische Ereignisse zusammen, die einem Menschen die Lust am Leben rauben. Man fühlt sich unglücklich und elend.
Kosmische Kollisionen genießen keinen sonderlich guten Ruf. Ob nun Planeten aufeinanderprallen, Galaxien zusammenstoßen oder gar ganze Universen kollidieren ...
Karen Jessen & Anna Bach in ihren Kollektionen den Focus auf unverwechselbare Verarbeitungstechniken. Aus ineinander verwobenen Jeanssäumen- und Streifen, Sofaleder oder T-Shirts aus second-hand oder Überproduktionen entsteht in den Händen der passionierten Schneiderinnen und Alumni der Esmod Berlin „Street Couture“.
Christian Röschert fertigt Portraitfotos mit Leidenschaft und großem Einfühlungsvermögen
Praxisnah vermittelt dieses Buch, wie Sie limitierende Verhaltensmuster aufbrechen und Ihr Denken, Fühlen und Handeln in Einklang bringen
Als Couchsurfer war Grünberg unterwegs, als Speisewagenkellner in der Schweiz, als Zimmerjunge in Bayern und als ›embedded journalist‹. Beobachtungen aus Alltag und Weltgeschichte, die nachdenklich stimmen, aber auch erheitern: Arnon Grünbergs untrüglicher Blick für das absurde Detail macht seine Reportagen zu einem ebenso abwechslungsreichen Lesevergnügen wie seine Romane.
Wie die amerikanische Tageszeitung The Washington Post berichtet, ist das nördlich von der Hauptstadt befindliche NSA-Hauptquartier am Mittwoch einer Durchsuchungsmaßnahme zum Opfer gefallen.
Fred-Michael Sauer gibt in seinem Buch einen Einblick in die Kreativwerkstätten der Flyer-Macher und zeigt, wie wirkungsvolle Flyer entstehen, die ankommen. Schritt für Schritt erklärt er, wie eine stimmige Komposition aus Struktur, Inhalt und Form gelingt
Gespräche über Hirnforschung und die Grenzen unserer Erkenntnis
be a part of IT: Ab sofort, bis Mitte Februar 2014 können sich Unternehmen mit ihren innovativen, praxisrelevanten und für den Mittelstand geeigneten IT-Produkten und IT-Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2014 bewerben
Gute Public Relations sorgen in der Regel für einen wesentlich höheren Bekanntheitsgrad eines Unternehmens, einer Dienstleistung oder einer Marke.