SCALE UP! Smarte Konzepte für agile Unternehmen
Skalierende Geschäftsmodelle sind der neue Trend und dem Wettbewerb drei Schritte voraus. So kommen Unternehmen mit wenig Aufwand in Schwung und wachsen signifikant
Skalierende Geschäftsmodelle sind der neue Trend und dem Wettbewerb drei Schritte voraus. So kommen Unternehmen mit wenig Aufwand in Schwung und wachsen signifikant
Wer von Schrödingers Katze gehört hat, kennt bereits die jenseitigen Gedankenexperimente und Paradoxien, mit denen sich auch die Wissenschaft beschäftigt
Schule mutiert zusehends zur Begegnungsstätte gestresster Lehrer und überforderter Schüler
Fachlich gut zu sein, reicht heute längst nicht mehr. Selbst mit harter Arbeit und gut gefüllten Auftragsbüchern kommen viele nicht über die Runden. Das sind Erfahrungen, die viele Freiberufler und Selbstständige tagtäglich machen. Eine Situation, in der sich Selbstständige fragen: Noch mehr arbeiten? Kräftig in Marketing, PR und Positionierung investieren? Was mache ich nur falsch?
Was ist eigentlich aus den guten Management-Ansätzen „Change“, „Management by Objectives“ und den „Erkenntnissen der Psychologie“ geworden?
Die neue Standardliteratur, um für Herausforderungen, Krisen oder Schwierigkeiten besser vorbereitet zu sein – beruflich wie privat
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht – und ‚Unternehmer*innen mit Herz‘ bringt Menschen zusammen. 12 Unternehmen aus Düsseldorf aus den Bereichen Haus, Auto, Design, Handwerk und Dienstleistungen haben sich zusammengefunden, um gemeinsam zu verbreiten, wofür das Unternehmerherz schlägt.
Unser Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Nicht alles ist planbar, vieles ändert sich rasend schnell.
Tom Slee ist promovierter Chemiker, hat lange in der Softwarebranche gearbeitet und schreibt seit über fünfzehn Jahren über Politik, Wirtschaft und neue Technologien.
Begleitung, Hingabe und tiefe Zuwendung. Diese Geschenke wünscht sich jeder für seine Partnerschaft. Wie erreicht man das und wie behält man die schönen und warmen Emotionen bei? Wie verhindert man emotionale Kälte in seiner Beziehung?
Was hilft gegen Alltagsthemen? Wie bekomme ich ein gutes Gespräch?
Es gibt verschiedene Thesen, wo genau der Ursprung des Valentinstags liegen könnte.
Partnerschaften und Beziehungen brauchen Reflektion und gemeinsame sinnstiftende Rituale, Symbole und Geschichten. Diese vertiefen die Beziehung – beide Partner fühlen sich wohl und haben das Gefühl, Ihre Beziehung ist bedeutend.
Eine Geschichte über eine Frau, die ihren Mann dazu sanft überzeugt hat, die FuelBox doch mal auszuprobieren.
Ehrlichkeit in der Beziehung fängt mit Gesprächen an
Ein Sprachführer mit vielen nützlichen Lernübungen und spannendem Hintergrundwissen
Das Dilemma zwischen Anforderungen und Möglichkeiten ist allgegenwärtig. Häufigsten Ausdruck findet es in der Arbeitswelt als Sandwich-Position zwischen dem „Druck von oben“ und dem „Widerstand von unten“: Vorgesetzte und Kunden fordern, Mitarbeiter, Kollegen und Kooperationspartner verweigern sich. Dabei glauben wir allzu oft, mit unseren Problemen allein zu sein.
Wir verlosen eine Box für großartige Gespräche. Die FuelBox FAMILIE ist ganz neu seit Ende Oktober auf dem Markt.
Weihnachtszeit ist die Zeit der Besinnung und der Ruhe, mit viel Zeit für die Familie, für den ausgedehnten Gesprächsaustausch unter dem Christbaum und am reich gedeckten Weihnachtstisch. Die FuelBox, ein Kästchen voller wunderbarer Fragen, regt in diesen emotionalen Situationen zu gehaltvollen Gesprächen an und lässt uns unsere Liebsten und uns selbst besser kennenlernen.
Wer kennt sie nicht – die kleinen oder großen Machtspiele? Doch Macht ist nicht per se negativ – und fast alle haben wir Macht über jemanden. Sei es als Eltern über unsere Kinder, als Vorgesetzter über Mitarbeiter, als Lehrer über Schüler ...