Konflikte auflösen – Das Prinzip der fünf Fragen
Je früher wir einen vermeintlichen Konflikt ansprechen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ihn aufzulösen
Je früher wir einen vermeintlichen Konflikt ansprechen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ihn aufzulösen
In unserem vorherigen Blogartikel haben wir über Content-Marketing gesprochen und wie es anzuwenden ist. Die Rede war davon, wie wichtig es ist, die eigene Zielgruppe klar zu definieren.
Warum gibt es überhaupt Content Marketing? Dies hat einen ganz einfachen Grund: Konsumenten haben Werbung satt!
Wer kennt es nicht - Wir sind auf der Suche nach einem bestimmten Produkt und gehen in eines der Warenhäuser der bekannten Ketten, um mehr Auswahl und eine gute Beratung zu bekommen. Viel zu oft verlassen wir diese enttäuscht und gehen lieber zum Konkurrenten gegenüber oder bestellen online. Doch woran scheitert es genau?
Digitalisierung, Disruption, Transformation, Globalisierung, Big Data – unsere Gegenwart wandelt sich schnell und fundamental
Es ist so weit: der brandneue Blog der STEP UP AG geht an den Start.
Verzweifelt sind wir auf der Suche nach Glück. Wir vermuten es in der Ferne – dort, wo wir gerade nicht sind. Doch was ist eigentlich Glück? Wo finden wir es wirklich?
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit einer optimierten Website und Online-Marketing den Erfolg Ihres Unternehmens in die Hand nehmen können. Tipps und Tricks aus der Praxis helfen Ihnen, nicht nur im Kampf um die besten Google-Platzierungen ganz oben mitzumischen, sondern auch langfristig Kunden zu gewinnen und zu binden.
Agilität steht auf der Floskelliste eines jeden Unternehmens. Doch es lohnt sich diese Worthülse mit Leben zu füllen. Denn agile Unternehmen verdienen mehr, haben höhere Margen und sind attraktivere Arbeitgeber.
Kunden werden anspruchsvoller und aktiver. Die Digitalisierung setzt zunehmend sicher geglaubte Regeln außer Kraft. Das stellt selbst starke Marken vor große Herausforderungen, die sie oft nicht mehr alleine meistern können.
Große Veränderungen in der Kommunikation prägen unsere Gesellschaft in den letzten Jahren zusehends. Gerade jüngere Leute sind teilweise sehr viel stärker mit Smartphone und Tablet im Alltag unterwegs als andere Zielgruppen.
Das Denkwerkzeug für die Organisationsentwicklung
Der Liedermacher Pippo Pollina erzählt aus seinem Leben – über Poesie, Politik und dunkle Schokolade. Es ist ein persönlicher Rückblick auf Ereignisse und Begegnungen, die ihn auf seiner Reise geprägt haben, seit Pippo Pollina Mitte der Achtzigerjahre seine Heimatstadt Palermo verlassen hatte, weil ihm das Leben in Sizilien unter dem Druck der Mafia unerträglich geworden war.
Es gab wohl nie kommunikativere Zeiten als heute. Immer schneller, auf immer mehr Kanälen wird kommuniziert. Doch der erfreuliche Schein des Austauschs trügt: Es wird übereinander und aneinander vorbeigeredet oder niedergemacht.
Eine qualitativ hochwertige Webseite setzt sich zusammen aus einer gelungenen Kombination der einzelnen Elemente. Nutzer suchen heute nicht mehr nur nach Informationen, sondern legen auch Wert auf ein überzeugendes und ästhetisch ansprechendes Format
Der Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft vollzieht sich immer schneller. Das stellt Unternehmen vor ganz neue Aufgaben: Innovation und Kreativität müssen die Labore und Tüftlerstuben verlassen ...
Wenn man immer das tut, was scheinbar erwartet wird, stellen sich früher oder später die entscheidenden Fragen: Was mache ich eigentlich? Macht das Sinn? Ist das, was ich mache, wirklich Erfüllung?
Während wir in Deutschland noch über die Basisbegriffe der Digitalisierung diskutieren, zumindest in weiten Teilen von Politik und Wirtschaft, vollzieht sich ein weiterer logischer Wandel in nahezu wahnwitziger Geschwindigkeit
Zeitlose Pfade zum inneren Frieden von Dr. Kai Hoffmann
Noch bis zum 14. Dezember 2017 könnt ihr ein Stadtkind-Abo bestellen – was ja an und für sich schon ein prima Geschenk ist …