Kein Netz! Hajo Schumacher
Geld, Zeit, Laune, Liebe – Wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern - Kein Netz! Hajo Schumacher
Geld, Zeit, Laune, Liebe – Wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern - Kein Netz! Hajo Schumacher
Anna Wieners gefeierte Reportage über das Silicon Valley zu Zeiten des digitalen Goldrausches ist viel mehr als eine literarisch brillante Coming-of-Age-Geschichte: Ihr persönliches Protokoll entlarvt den Sexismus, die Machtbesessenheit und die Dekadenz jener Start-up-Elite, die unseren digitalen Alltag bestimmt.
Code kaputt - Macht und Dekadenz im Silicon Valley https://pragenturhannover.wordp
Werden Unternehmen zu
lange von der Sonne des Erfolgs verwöhnt, kann dies Blackouts und einen
technologischen Dämmerschlaf auslösen. Die digitale Innovation, die das eigene Leistungsangebot
überflüssig macht, lauert nämlich latent bereits hinter der nächsten Kurve.
Marktführerschaft im technologischen Dämmerschlaf https://www.fmpreuss.de/blog/marktfuehrerschaft
KMU müssen sich permanent anpassen, um überlebensfähig zu bleiben und nicht von jungen Start-ups oder großen Konzernen überholt zu werden. Und mit der Digitalisierung ist der Druck nicht kleiner geworden.
Der KMU-Innovator – So machen Sie Ihr Geschäftsmodell fit für das digitale Zeitalter https://www.fmpreuss.de/blog/der-kmu-innovator/
Doch welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für den einzelnen Menschen, für die Gesellschaft? Wie viel Digitalisierung wollen wir in unserem Leben? Oder besser gesagt: wie wollen wir eigentlich leben?
Postdigital - Mensch, wie wollen wir leben? https://pragenturhannover.wordpress.com/2020/08/19/postdigital-mensch-wie-wollen-wir-leben/
"Ein gut durchdachter Budgetplan, klar definierte Arbeitsfelder und ein finanzielles Polster sind Gold wert."
„Mit Mut eine sichere Anstellung verlassen, um Freiberufler zu werden“ – Interview mit Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard https://www.fmpreuss.de/blog/freiberufler-interview/
Die Unternehmenskultur ist die größte Herausforderung und größter Stellhebel zugleich, wenn es darum geht, eine agile Organisation zu formen.
Der Code agiler Organisationen - Das Playbook für den Wandel zur agilen Organisationskultur https://pragenturhannover.wordpress.com/2020/07/08/der-code-agiler-organisationen-das-playbook-fur-den-wandel-zur-agilen-organisationskultur/
Suchmaschinenoptimierung ist inzwischen vielen Menschen ein Begriff. Sie hat Einfluss auf jede Website. Einige Website-Betreibende optimieren ihre Website bewusst und effektiv in eine bestimmte Richtung, andere machen vieles richtig, ohne sich in SEO wirklich auszukennen. So oder so ist der Anspruch an qualitativ ansprechende Inhalte ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor. Um „guten Content“ zu
Wie man mit einer Wissensaktivierung® alte Prägungen loslassen kann und sich selber Kraft und Wissen für einen neuen Alltag geben kann
Nicht nur Führungskräfte und Management-Profis sind ständig auf der Suche nach Selbst-Optimierung, mittlerweile ist die ständige Verbesserungsunruhe auch auf ganz normale Mitarbeiter in den Unternehmen übergesprungen. Dabei kommt Corona mit all seinen Erscheinun
Was machst Du beruflich, wo liegt dabei der Fokus?
Bei der Kongress Media GmbH bin ich einer der beiden Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer. Unser Fokus liegt auf Fachveranstaltungen mit Fortbildungscharakter zu Digitalisierung in Unternehmen. Meine Aufgabe ist, das Unternehmen weiterzubringen, operativ bin ich neben der Leitungsfunktion vornehmlich im Marketing und bei den Finanzen tät
Nicole Y. Jodeleit, seit 2006 Freiberuflerin - NYdigital - mit einem digitalen Lösungs-Portfolio für das Web und die Onlinekommunikation. In einem Satz: Kunden unterstütze ich in Situationen, wenn sie digital mit ihren Kunden kommunizieren wollen.
Zum ganzen Interview:
„Wertschätzende Online-Kommunikation ist für mich wichtig“ – Interview mit Nicole Y. Jodeleit https://www.fmpreuss.de/blog/
Mein Name ist Stefan Schütz und ich bin seit über eineinhalb Jahrzehnten in der Kommunikation zuhause. Ich bezeichne mich selbst als Content-Enthusiast, betreibe mit PR Stunt ein eigenes Blog, bin zweifacher Familienvater und vor Ewigkeiten als waschechtes Nordlicht im Rheinland gestrandet.
Zeiten, in denen eine One-Man-Show Informationen beschafft, auswertet und Entscheidungen fällt, sind schon lange passé. Denn für einsame Entscheidungen ist die Gemengelage aus Informationsunsicherheit und Komplexität viel zu unübersichtlich.
Ich heiße Anna Pianka und bin Suchmaschinenoptimiererin bei ABAKUS Internet Marketing und Künstlerin bei DESIGNSIE.
Ich habe noch nie verstanden wieso viele Vortragende ihre Präsentation mit »Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit« beenden. Das war mir ehrlich gesagt immer schon ein Rätsel. Wieso sollte auf der letzten Folie meiner Präsentation das Gleiche stehen wie bei den meisten anderen?
Patrizia Patz ist die evolutionäre Krustensprengerin. Als Profi-Trainerin und Coach begleitet sie seit über siebzehn Jahren Menschen und Organisationen über die Grenzen ihrer Konditionierung hinaus zu mehr Möglichkeiten und authentischer Lebendigkeit. Sie ist Expertin für die Verbindung von Emotion und Ratio, sodass ihre Kunden neben wirksamen Lösungen auch die Kraft ihrer Gefühle zurückgewinnen.
Wir alle sind Teil der dritten Revolution nach Film und Fernsehen – ein Prozess, der die Welt der Medien und wie wir diese konsumieren rasant verändert.
Guten Tag, Diedrich. Mein Lebenslauf ist ein Teller bunte Knete: Publizistik Studium (Abschluss: M.A.), Kabarettist, Spiele-Redakteur, PR-Berater, Journalist (Motorsport, Tageszeitung), Coach für Bildungsträger, Werbetexter, PR-Berater und aktuell siehe eine Frage weiter.
Die isp-kommunal (Geschäftsbereich der Gesellschaft für Vertrieb und Entwicklung individueller Software mbH) aus Hannover lädt kommunale Fachverantwortliche und Interessierte zu einer Vortragsreihe in ganz Deutschland ein, bei dem das Thema strategische Wege zur Umsetzung kommunaler Digitalisierung im Zentrum steht.
Hallo, mein Name ist Annette Schwindt, ich lebe mit meinem Mann in Bonn und mache freischaffend alles Mögliche mit Kommunikation. Ich bin chronisch digital, WordPress-Fan und schieße gern Portraitfotos.