Gewinnung von Fachkräften durch innovatives Konzept der diz AG zur bAV
Arbeitsministerium schlägt „revolutionäres“ Konzept vor: Opting-Out für betriebliche Altersversorgung
Arbeitsministerium schlägt „revolutionäres“ Konzept vor: Opting-Out für betriebliche Altersversorgung
bAV-Systeme ohne Versorgungsordnung bergen dramatische Risiken für den Arbeitgeber
Risikomanagement wird auch für Klein- und Mittelständler immer wichtiger - Auslagerungskonzepte von Pensionsverpflichtungen
Zeitgemäße Konzepte für die betriebliche Altersvorsorge und zur Flexibilisierung der Lebensarbeitszeit
Verfügt ein Unternehmen nur über eine dünne Eigenkapitaldecke oder hat sie ihrem Geschäftsführer oder leitenden Angestellten eine Direktzusage erteilt, so besteht für die Gesellschaft eine latente Überschuldungsgefahr. Thorsten Kircheis, Vorstand der diz AG und seit 22 Jahren mit praktischer Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung, sieht die beste Lösung in der rechtzeitigen Aufdeckung, um
Fehlerhafte und unvollständige Vereinbarungen bei der Einrichtung der betrieblichen Altersvorsorge gefährden die spätere Altersversorgung und im schlimmsten Fall das ganze Unternehmen. Thorsten Kircheis, Vorstand der diz AG und seit 22 Jahren mit praktischer Erfahrung in der betrieblichen Altersversorgung, sieht die Lösung in einer speziell gestalteten Versorgungsordnung. Denn die aktuelle Rechtsp