Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kunstmann verlag

  • Björn Bicker - Aminas Lächeln

    Björn Bicker - Aminas Lächeln

    Was bedeutet Herkunft, was Heimat, was Sprache? Björn Bickers Erzählungen treffen mitten ins Herz, sie sind schonungslos und von einer großen Wärme und zeigen uns, dass die Liebe vielleicht die einzig verlässliche Gewissheit ist. Und das Erzählen.

  • Der Boulevard des Schreckens

    Der Boulevard des Schreckens

    Der Boulevard des Schreckens - Ein hochaktueller Roman über Politik und Kunst, Fakten und Fiktionen, und die Frage, was man für Ruhm und Reichtum alles tun würde

  • Das Dunkle bleibt – William McIlvanney / Ian Rankin

    Das Dunkle bleibt – William McIlvanney / Ian Rankin

    »Wenn die Wahrheit im Schatten liegt, geh mir aus dem Licht!« Jack Laidlaw muss in Glasgow den Mord an einem bekannten Anwalt der Unterwelt klären, bevor sich die rivalisierenden Gangs der Stadt deswegen bekriegen. Ein schottischer Noir vom Feinsten.

  • Donatella Di Pietrantonio - Borgo Sud

    Donatella Di Pietrantonio - Borgo Sud

    Pietrantonio erzählt die Familiengeschichte von Arminuta weiter, spannend und mit großer literarischer Kraft. Von Geschwisterliebe und einem Italien, wie man es selten zu sehen bekommt.

  • Herbert Kapfer – UTOP

    Herbert Kapfer – UTOP

    UTOP – Glücksversprechen, Menschheitsträume und Systeme prallen in diesem Roman aufeinander, und wie in einem surrealen Film erscheinen Parallel- und Gegenwelten, Neuland-Expeditionen, Handlungsstränge deutscher Zukunftsromane des letzten Jahrhunderts, so wirr und widersprüchlich wie konkret und visionär.

  • Axel Hacke - Im Bann des Eichelhechts und andere Geschichten aus Sprachland

    Axel Hacke - Im Bann des Eichelhechts und andere Geschichten aus Sprachland

    Axel Hackes Sprachland ist das einzige Land der Welt, das ausschließlich aus Sprache besteht, in dem die Zeit in Verwöhnminuten gemessen wird, die Menschen in Schlafanfallbüros arbeiten und sich Eichelhecht und Aschenpudel Gute Nacht sagen.
    Axel Hacke - Im Bann des Eichelhechts und andere Geschichten aus Sprachland https://pragenturhannover.wordpress.com/2021/05/05/axel-hacke-im-bann-des-eichel

  • Tim Parks - Bin ich mein Gehirn? Dem Bewusstsein auf der Spur.

    Tim Parks - Bin ich mein Gehirn? Dem Bewusstsein auf der Spur.

    Hat ein Computer Bewusstsein oder ist das ein einzigartiges Charakteristikum des Menschen? Tim Parks’ Reise in das menschliche Gehirn konfrontiert die philosophischen und neurowissenschaftlichen Theorien mit der eigenen Erfahrung – geistreich, witzig und klug.
    Tim Parks - Bin ich mein Gehirn? Dem Bewusstsein auf der Spur. https://www.fmpreuss.de/blog/tim-parks-gehirn/

  • Maude Barlow - Das Wasser gehört uns allen!

    Maude Barlow - Das Wasser gehört uns allen!

    Wie wir den Schutz des Wassers in die öffentliche Hand nehmen können
    Maude Barlow - Das Wasser gehört uns allen! https://www.fmpreuss.de/blog/maude-barlow-das-wasser-gehort-uns-allen/

  • Land des Geldes - Warum Diebe und Betrüger die Welt beherrschen

    Land des Geldes - Warum Diebe und Betrüger die Welt beherrschen

    Von heruntergekommenen Städten an der sibirischen Grenze über Steueroasen in der Karibik bis zu den Verbrechervillen in London und Manhattan – irgendwas läuft falsch in dieser Welt. Dieses Buch zeigt Ihnen, was.
    Land des Geldes - Warum Diebe und Betrüger die Welt beherrschen https://www.fmpreuss.de/blog/land-des-geldes-oliver-bullough

  • Tanya Tagaq - Eisfuchs

    Tanya Tagaq - Eisfuchs

    Ein Städtchen am Rande des Eismeers im Norden Kanadas. Eine Kindheit, geprägt von der übermächtigen Natur und einem sich auflösenden Zusammenhalt. Ein mutiges Mädchen, das die alten Mythen entdeckt und erwachsen wird. Tanya Tagaq erzählt poetisch, sinnlich, mit großer Kraft.

  • But Beautiful - Nichts existiert unabhängig

    But Beautiful - Nichts existiert unabhängig

    Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen und wie können wir davon erzählen? But Beautiful – das Schöne (mit einem Aber davor) – steht im Zentrum des neuen Films und Buchs von Erwin Wagenhofer. Es erzählt von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, um eine zukunftsfähige Welt zu gestalten.

  • Valeria Luiselli - Archiv der verlorenen Kinder

    Valeria Luiselli - Archiv der verlorenen Kinder

    Eine Familie aus New York bricht zu einer Reise auf. Das Ziel ist Apacheria, das Land, in dem einst die Apachen zu Hause waren. Gleichzeitig sind Tausende von Kindern aus Südamerika auf dem Weg in den Norden.

  • Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung

    Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung

    ​Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives – davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung.

  • Arminuta - Donatella Di Pietrantonio

    Arminuta - Donatella Di Pietrantonio

    Im Dorf nennen sie alle nur Arminuta, die Zurückgekommene. Warum hat man sie zu ihren leiblichen Eltern zurückgeschickt? Wer ist ihre Mutter? Die, die sie geboren hat, oder die, bei der sie aufgewachsen ist?

  • Pflanzenrevolution - Wie die Pflanzen unsere Zukunft erfinden

    Pflanzenrevolution - Wie die Pflanzen unsere Zukunft erfinden

    ​Ob es um Materialien, Energieversorgung oder Anpassungsstrategien geht – die Pflanzen haben schon vor undenklichen Zeiten optimale Lösungen entwickelt. Ein Buch, das die Pflanzenwelt erforscht, um die Zukunft der Menschheit zu imaginieren

  • Der schwarze Gürtel

    Der schwarze Gürtel

    ​Ein hochaktueller, bitterböser Schelmenroman über die moderne Arbeitswelt und die gesellschaftliche Tragweite größenwahnsinniger Superegos

Mehr anzeigen